2020 Archiv nach Diskussionsfaden
      
      Von: Do Jan  2 11:58:52 CET 2020
         Bis: Do Dez 24 08:48:07 CET 2020
         Nachrichten: 204
     
- [SlawKaus] Kolloquium der Kaukasusstudien
 
Felix Anker
 - [SlawKaus] Erinnerung: Einladung zur Weihnachtsfeier und zur Informationsveranstaltung
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] Erinnerung: Polnisches Kino am Donnerstag, 19.30 Uhr: UNITED STATES OF LOVE/ ZJEDNOCZONE STANY MIŁOŚĆI
 
Thomas Schmidt
 - [SlawKaus] WG: Einladung zu einem Vortrag an der Uni Leipzig, 13.1.,	17:15 Uhr
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] Einladung zur Diskussion "Deutsch-polnische Erinnerungsorte aus kritscher Distanz" - Adam Krzemiński und Robert Traba im Gespräch, Halle, 21.01.19, 16:00 Uhr
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Märchenabend
 
FSR Slawistik
 - [SlawKaus] Fwd: [Slavtueb] Stellenausschreibung an der Europa-Universität Viadrina
 
Bianca Hepp
 - [SlawKaus] WG: Stipendium des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds
 
Gudrun Töpel
 - [SlawKaus] WG: [Slavtueb] Bis zum 15. März für Stipendienprogramm "Metropolen in Osteuropa" bewerben
 
Milica Sabo
 - [SlawKaus] (Wieder-)Eröffnung der Ausstellung "Wir wohnen Wort an Wort" am 6.2.2020
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] WG: IDEAS Stipendien (dringend!)
 
Milica Sabo
 - [SlawKaus] WG: Einladung | Abschlussveranstaltung Kleine Fächer-Wochen
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] Veranstaltungshinweis - Podiumsdiskussion
 
Mietje Kuhnhardt
 - [SlawKaus] Korpus-Workshop
 
Lucas Haftmann
 - [SlawKaus] WG: Treffen zu Stipendien und internationalen Partnerschaften Projekt IDEAS
 
Milica Sabo
 - [SlawKaus] Vortrag Dr. Alexandra Maatsch (Wrocław) am 23.1.2020
 
Konstantin Petry
 - [SlawKaus] "Polish language(s) and digital humanities using R" seminar with Garik Moroz
 
Helena Link
 - [SlawKaus] WG: Ausschreibung deutsch-ukrainische Sprachwerkstatt	2020
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] Suche nach Interessenten
 
Swetlana Rudolf
 - [SlawKaus] WG: Erasmus+ Präsentation des 07.01.2020
 
Milica Sabo
 - [SlawKaus] Hilfskraftstelle am Institut für Kaukasusstudien
 
Felix Anker
 - [SlawKaus] Südosteuropa Film am Mittwoch (29.01.)
 
Christoph Giesel
 - [SlawKaus] Internationale slawistische Konferenz in Olsztyn
 
Ewa Krauß
 - [SlawKaus] Vortrag Dr. Aleksandra Maatsch + Córki Dancingu am Donnerstag
 
Konstantin Petry
 - [SlawKaus] Veranstaltungeinladung: 1989 revisited | Ausstellung	"Wort an Wort"
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] ProjektteilnehmerInnen für ein polnisch-deutsches Projekt gesucht
 
Ewa Krauß
 - [SlawKaus] Slawistik-Exkursion: KIEW
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] WG: Ausschreibung Sommerkurs-Stipendien Tschechien 2020
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] WG: Ankündigung des Praktikantenprogramms "Russland in der Praxis" für das Wintersemester 2020/21
 
Milica Sabo
 - [SlawKaus] [SCLA] Announcing the SMARTool for learners of Russian
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Fwd: [Slavtueb] 4 Promotionsstellen am Internationalen Graduiertenkolleg "Kulturtransfer" in Freiburg
 
Bianca Hepp
 - [SlawKaus] Öffnungszeiten des Sekretariats heute
 
Ekkehard Lux
 - [SlawKaus] Workshop "Youngster's livelihoods and movements in peripheralised regions"
 
Felix Anker
 - [SlawKaus] Guest lecture next monday
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Studierendeninfo: Russisch-Sprachpraxis MSLAW 8.2/8.4 + SLAW LAG/LAR 4
 
Jochen Podelo
 - [SlawKaus] WG: Invitation – Dioscuri Centres of Scientific Excellence - Third Call
 
Ewa Krauß
 - [SlawKaus] Guest Lecture next Tuesday at MPI-SHH
 
Ilya Chechuro
 - [SlawKaus] Fwd: Stipendien HSE
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Kinoabend Kaukasiologie
 
Felix Anker
 - [SlawKaus] WG: Hacker Attack
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] Guest Lecture next Tuesday at MPI-SHH: Rescheduled to	Thu, Feb. 27
 
Ilya Chechuro
 - [SlawKaus] Ausschreibung: Creating Space: A Digital Future with Ethics in Mind. A training for multipliers* of formal and non-formal educational work
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] [FYI]: Summer School on Areal Linguistics in Moscow
 
Ilya Chechuro
 - [SlawKaus] Russisch-Sprachpraxis
 
Jochen Podelo
 - [SlawKaus] Fwd: Deutsch-polnisches Übersetzungs- und Editionsprojekt
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] JOB: Studentische Hilfskraft
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Aktuelle Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2 / Latest information on the coronavirus SARS-CoV-2
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] WG: Dringend | Missbrauch Emailadresse | Dekan
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] Einladung 5. Kongress Polenforschung
 
Johann Wiede
 - [SlawKaus] Öffnungszeiten des Sekretariats in den nächsten zwei Wochen
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] WG: Sprachassistent(in) gesucht
 
Milica Sabo
 - [SlawKaus] Stipendienprogramm in Polen
 
Ewa Krauß
 - [SlawKaus] Slawistik und Kaukasusstudien in Zeiten von Covid-19
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Fwd: WG: Digitalisierung der Lehre
 
Christoph Giesel
 - [SlawKaus] Kaukasus-Quiz für Android
 
Felix Anker
 - [SlawKaus] Zu der heutigen Instituts-Videokonferenz
 
Ekkehard Lux
 - [SlawKaus] Fwd: Information zum Sommersemester 2020-Lehre
 
Milica Sabo
 - [SlawKaus] AG Onlinelehre
 
Ewa Krauß
 - [SlawKaus] Instituts-Videokonferenz am 14.4., 14:00 Uhr
 
Ekkehard Lux
 - [SlawKaus] Studienangebot: Öffnung der Kurse des Aleksander-Brückner-Zentrums für Polenstudien
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] WG: Deutsch-Polnisches Tandem 2020 (Bitte um Weiterleitung)
 
Ewa Krauß
 - [SlawKaus] Georgisches Märchen
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Fwd: FSU Campuslizenzen für Zoom
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Doodle
 
Ekkehard Lux
 - [SlawKaus] HIT Slawistik
 
Ewa Krauß
 - [SlawKaus] FAQs Slawistik & Kaukasusstudien
 
Irenäus Kulik
 - [SlawKaus] Fwd: Infos zu Förderprogrammen - IMPULSE project ausgeschrieben
 
Diana Forker
 - [SlawKaus] InfoTag 09.05
 
Tamar Khutsishvili
 - [SlawKaus] WG: Fwd: PhD Position_University of Warsaw
 
Ewa Krauß
 - [SlawKaus] Terminfindung_Doodle Institutsversammlung
 
Katja Kühn
 - [SlawKaus] Polnisches Online-Kino aus Jena I: Wszystko może się przytrafić / Alles kann passieren, 14. Mai 2020, 19:30 Uhr
 
Johann Wiede
 - [SlawKaus] FAQs Slawistik & Kaukasusstudien - Zweiter Aufruf
 
Irenäus Kulik
 - [SlawKaus] Institutsvollversammlung
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Einladung zur Institutsvollversammlung - 5.6.2020,	14:00 Uhr
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] Einladung zum Kurs "Russische Kultur"
 
Violetta Ivanova
 - [SlawKaus] Fwd: Info: weitere Fördermöglichkeiten
 
Diana Forker
 - [SlawKaus] Institutsraum "Zu Kyrill und Method"
 
Thomas Schmidt
 - [SlawKaus] Zu den Sekretariats-Öffnungszeiten in dieser Woche
 
Ekkehard Lux
 - [SlawKaus] Informationen zum Wintersemester
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Auswertung der HIT-Tage
 
Gergana Börger
 - [SlawKaus] Gastvortrag morgen
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Online-Vortrag: Prof. Marek Cichocki (Warszawa): Krise der liberalen Transformation am 4.Juni, 18 Uhr
 
Johann Wiede
 - [SlawKaus] VORTRAG "Rechtsruck in Europa? Die polnischen Perspektiven": Marek Cichocki am Donnerstag, 4.6., auf Youtube und Zoom
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] WG: Einladung zur Institutsvollversammlung - 5.6.2020,	14:00 Uhr
 
Ekkehard Lux
 - [SlawKaus] Open letter on the termination of Russian Studies faculty at Ohio University
 
Dimiter Peev
 - [SlawKaus] WG: Einladung zur Ausstellung "Bartoszewski 1922-2015. Widerstand - Erinnerung - Versöhnung"
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] Virtuelle Polnische Filmreihe II: Przypadek / Der Zufall möglicherweise, heute um 18 Uhr auf Youtube
 
Johann Wiede
 - [SlawKaus] Einladung Institutsversammlung 26.6., 14 Uhr
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] Kolloquium der Kaukasiologie
 
Felix Anker
 - [SlawKaus] WG: Сегодня, 23 июня, с 16 мск пройдут вебинары по гуманитарным дисциплинам
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] Fwd: [BAN] Job: Two PhD positions,	University of St. Gallen, Switzerland
 
Bianca Hepp
 - [SlawKaus] Fwd: Hinweis: Ausschreibung eines Fotografie-Workshops und Wettbewerbs (online) / Internationales Projekt "In Between? – Image and Memory" des ENRS
 
Bianca Hepp
 - [SlawKaus] Stichpunkte der letzten Sitzung
 
Ekkehard Lux
 - [SlawKaus] Stichpunkte zu der heutigen
 
Ekkehard Lux
 - [SlawKaus]  Umfrage für Russischsprecher
 
Ivan Levin
 - [SlawKaus] Kaukasiologie-Kolloquium Teil 2
 
Felix Anker
 - [SlawKaus] Komplett finanzierter FWD in Polen und Russland
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] WG: Bitte teilen: Komplett finanzierter FWD in Polen und	Russland
 
Milica Sabo
 - [SlawKaus] Einladung zur Bewerbung: M.A. Interdisziplinäre Polenstudien in Jena
 
Johann Wiede
 - [SlawKaus] Einladung zur Video-Institutsversammlung
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] WG: Fwd: polsko-niemiecki plener fotograficzny w	Oerlinghausen /NRW
 
Ewa Krauß
 - [SlawKaus] Virtuelle Polnische Filmreihe: "Najbrzydszy samochód świata / The Ugliest Car "ab heute im Stream
 
Johann Wiede
 - [SlawKaus] GFPS-Stipendien für Auslandsaufenthalte in Polen und Tschechien im Sommersemester 2021
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Einladung Online-Tandemsprachkurs Polnisch
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Hilfskraftstelle im Fachbereich Kaukasusstudien
 
Felix Anker
 - [SlawKaus] WG: Bitte teilen: Freie Plätze in Georgien, Slowakei, Russland
 
Ewa Krauß
 - [SlawKaus] Freie Plätze in Georgien, Slowakei, Russland
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] WG: Stipendien in Polen und Tschechien
 
Milica Sabo
 - [SlawKaus] Online-Vorlesungsreihe Nordostkaukasische Sprachen
 
Ivan Levin
 - [SlawKaus] Fwd: EINLADUNG: Nachwuchs-Fachgespräch "Karrierewege in der Wissenschaft"
 
Bianca Hepp
 - [SlawKaus] STET
 
FSR - Slawistik
 - [SlawKaus] Belarus - Gespräch mit Studierenden
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Fwd: [kv] STIPENDIUM: Immanuel-Kant-Promotionsstipendium der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
 
Bianca Hepp
 - [SlawKaus] Veranstaltungshinweis: Webinar: What’s changing post-Brexit? Visa, jobs, healthcare and other questions - 21. Oktober, 17:30 Uhr
 
Milica Sabo
 - [SlawKaus] Verschiebung der Institutsversammlung
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] Ankündigung Demonstration für  Belarus
 
Konstantin Falk Petry
 - [SlawKaus] Spread the word: Chamalal language assistants needed
 
Roncero, Kristian
 - [SlawKaus] Workshop NLP/digital humanities Polnisch
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] WG: [Virtuelles Praktikum] - Digital Minds
 
Gergana Börger
 - [SlawKaus] Veranstaltungen Sprachwissenschaft; Corona
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Online Lesung mit Ilija Trojanow, 4. November, 20.30 Uhr
 
Gergana Börger
 - [SlawKaus] Neue Kurse für BA
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Einladung zum Forschungskolloquium, 6.11.,	10.15 Uhr auf Zoom
 
Johann Wiede
 - [SlawKaus] Ringvorlesung "Der Text und seine Übersetzer"
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] Ringvorlesung im WS 20/21: “Was Sie schon immer über Polen wissen wollten (oder sollten)”
 
Johann Wiede
 - [SlawKaus] Einladung zur Institutsvollversammlung - 13.11.2020,	13:00 Uhr
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] SlawKaus Nachrichtensammlung, Band 25, Eintrag 2
 
Milica Sabo
 - [SlawKaus] Kontaktdaten Erreichbarkeit Sekretariat Katja Kühn
 
katja.kuehn at uni-jena.de
 - [SlawKaus] WG: 13.11. Jabłonowski-Vorlesung (Zoom) & bis 4.12. Rendez-vous mit der Geschichte (WE) / 1411/20
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] FSR Sitzung
 
ya27voq
 - [SlawKaus] Ringvorlesung: Änderung der Zugangsdaten
 
Johann Wiede
 - [SlawKaus] Exkursion nach Halle für Poleninteressierte, 20.11.
 
Johann Wiede
 - [SlawKaus] Wichtige Information für die Russisch-Lehramtsstudierenden
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] FSR Sitzung am 18.11.
 
ya27voq
 - [SlawKaus] WG: Vortrag von T. Glowatzky am 24. November 2020
 
Milica Sabo
 - [SlawKaus] Ilia Uchitel im Kolloquium zur slawistischen Linguistik	(20.11.2020)
 
Irenäus Kulik
 - [SlawKaus] Öffentliche Sitzung des FSR 25.11.
 
ya27voq
 - [SlawKaus] Jenling Kolloquium diese und nächste Woche
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Literarische Lesung "Crash Island"
 
Gergana Börger
 - [SlawKaus] Infoveranstaltung für Praktikant*innen (BA/MA Slawistik und Südosteuropastudien)
 
Gergana Börger
 - [SlawKaus] Erasmus Informationsveranstaltung Inst.f. Slawistik
 
Milica Sabo
 - [SlawKaus] Grammar and Corpora / Slavicorp
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Kein Kolloquium zur slaw. Linguistik am 27.11.20
 
Irenäus Kulik
 - [SlawKaus] FSR Sitzung - Zugangsdaten
 
ya27voq
 - [SlawKaus] Sitzung des FSR Slawistik
 
FSR Slawistik
 - [SlawKaus] WG: Nachwuchs-Fachgespräch "Bewerbungsverfahren und Bewerbungsgespräche"
 
Milica Sabo
 - [SlawKaus] Erneute Werbung für Infoveranstaltung für Erasmus und Auslandsaufenthalte für Russland und für LehrämterInnen
 
Milica Sabo
 - [SlawKaus] Adventskalender des FSR Slawistik
 
FSR Slawistik
 - [SlawKaus] WG: Partneruniversitäten stellen sich vor: "In 60 Tagen um die Welt"
 
Milica Sabo
 - [SlawKaus] Erinnerung: Ringvorlesung, morgen, 1.12., 18 Uhr
 
Johann Wiede
 - [SlawKaus] Morgen, 18:00 - B. Mertins / Sprache als Gravitation
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Einladung Vortrag Boris Norman
 
Albina Voblikova
 - [SlawKaus] Vortrag: Belarus - 2020: Abschied von der Sowjetunion? Do., 3.12., 18 Uhr
 
Johann Wiede
 - [SlawKaus] WG: Virtuelles Studierenden-Kolloquium (19.-20.02.2021)
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] Veranstaltungshinweis Belarus
 
Konstantin Falk Petry
 - [SlawKaus] Fwd: "Mein Europa der Freiheit" - Ausschreibung Essaywettbewerb und Ideenwerkstatt für Studierende
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Südosteuropa-Abend (Dr. Giesel), MI 09.12.2020: Albaner und Slawen auf dem Balkan
 
Kahl, Thede
 - [SlawKaus] Vortrag zu slawisch-albanischen Symbiosen / Gemeinsamkeiten / Kooperationen, 9.12.2020, 19 Uhr
 
Christoph Giesel
 - [SlawKaus] HEUTE FRÜH: Sprachliche und soziale Sitution in Belarus
 
Ruprecht von Waldenfels
 - [SlawKaus] Vortrag zur Präsenz Oberschlesiens als deutsch-polnische Kulturlandschaft
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] Polnisches Online-Kino: Interior, ab 10.12. im Stream
 
Johann Wiede
 - [SlawKaus] Ivan Levin im Kolloquium zur slawistischen Linguistik (11.12.2020, 10 Uhr c.t.)
 
Irenäus Kulik
 - [SlawKaus] WG: Deutschland - Polen:  die Bitte um Ausfüllen einer anonymen Umfrage der Studentinnen
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] Einladung zur Institutsvollversammlung am 18.12.,	14:00Uhr
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] Einladung zur Weihnachtsfeier
 
ya27voq
 - [SlawKaus] Fwd: Bitte um Unterstützung einer Masterarbeit
 
Bianca Hepp
 - [SlawKaus] WG: XVI. Internationale slavistische Konferenz "Junge Slavistik im Dialog"
 
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
 - [SlawKaus] Weihnachtswunsch
 
Ruprecht von Waldenfels
    
 
    
      Datum der letzten Nachricht: 
       Do Dez 24 08:48:07 CET 2020
    Archiviert in: Do Dez 24 08:48:10 CET 2020
    
   
     
     
     Dieses Archiv wurde mit
     Pipermail 0.09 (Mailman edition) erzeugt.