2025 Archiv nach Betreff
Von: Mo Jan 6 10:32:52 CET 2025
Bis: Do Mai 15 19:22:53 CEST 2025
Nachrichten: 81
- [SlawKaus] 24. April 2025: Herzliche Einladung zur polnischen Kinoreihe im Kino am Markt
Ewa Krauß
- [SlawKaus] An alle Studierenden - Lange Nacht des Schreibens #Nightwriters
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
- [SlawKaus] Auslandssemester an der Nasarbajew-Universität in Kasachstan
Ivan Levin
- [SlawKaus] Ausschreibung 11. Susanna-Roth-Übersetzungswettbewerb
Aneta Buckova
- [SlawKaus] Buchmesse der russischsprachigen Literatur „Berlin Bebelplatz“
Gerta Monakhova
- [SlawKaus] CfA: SEES Student Symposium, 27-29 March 2025
Kahl, Thede
- [SlawKaus] Deutsch-tschechisches Tandem in Pernink
aneta.buckova at uni-jena.de
- [SlawKaus] EILIG: Kostenloser Intensivkurs in Narva – Russisch lernen und leben
Ruprecht von Waldenfels
- [SlawKaus] Einladung Leseabend
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
- [SlawKaus] EINLADUNG UND BITTE UM WEITERLEITUNG: 80 Jahre danach. Polnische Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg
Ewa Krauß
- [SlawKaus] Einladung zum Gastvortrag
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
- [SlawKaus] EINLADUNG ZUM GASTVORTRAG: 15.05.2025, 18:00
Ewa Krauß
- [SlawKaus] Einladung zum kreativen Tschechisch-Workshop - bitte um Abstimmung bis 16.04.
aneta.buckova at uni-jena.de
- [SlawKaus] Einladung zum literarischen Salon in Erfurt - "Ein Sommer in Prag" von Zdena Salivarová
aneta.buckova at uni-jena.de
- [SlawKaus] Einladung zum Workshop am 7.02. In Search of Expressiveness
Marina Sivak
- [SlawKaus] Einladung zur Absolvent*innen-Feier am 3. Juni 2025
aneta.buckova at uni-jena.de
- [SlawKaus] Einladung zur Filmprojektion „Havel“ (5. März, 16:00 Uhr)
aneta.buckova at uni-jena.de
- [SlawKaus] Einladung zur hochschulöffentlichen Disputation 16.5., 12 Uhr. Promotion "Der Kanun des unbekannten Befragers"
Kahl, Thede
- [SlawKaus] Einladung zur Konferenz „Das griechische Erbe des Pontos“ (18.–19. Mai 2025, Jena)
Kahl, Thede
- [SlawKaus] Einladung zur organisatorischen Online-Besprechung des Seminars „Sociology of Language in the Slavic Intercultural Context“
Emilia Nowak
- [SlawKaus] Einladung zur Semester Eröffnungsfeier Sommersemester 2025
Paula Böhm
- [SlawKaus] ERINNERUNG: Einladung zum Vortrag am 8. 1. 2025
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
- [SlawKaus] Erinnerung: Semester Eröffnungsfeier am 8. April
Paula Böhm
- [SlawKaus] Filmempfehlung: Neue Verfilmung von „Der Meister und Margarita“ im Schillerhof Jena
Gerta Monakhova
- [SlawKaus] Filmvorführung Limits of Europe 11.02.2025 15:15 Kino Krokodil, Berlin
Marina Sivak
- [SlawKaus] Freiwilligenstellen bei Tandem in Pilsen und Regensburg
aneta.buckova at uni-jena.de
- [SlawKaus] Fwd: Calls for Applications: Summer schools for students and young professionals
Ruprecht von Waldenfels
- [SlawKaus] Fwd: Mediale Aufreger: Vortrag Comics as a Lens on Ukrainian News am 15.01.25 um 16.40
Martina Berrocal
- [SlawKaus] Führung in Weimar in russischer Sprache
Albina Bibilashvili
- [SlawKaus] Führung in Weimar in russischer Sprache
Albina Bibilashvili
- [SlawKaus] Führung in Weimar in russischer Sprache
Albina Bibilashvili
- [SlawKaus] Infoveranstaltung 14.05.2025 EU - Praktikum
Milica Sabo
- [SlawKaus] Kino: "Die letzten Wanderhirten" (mit Regisseur Lumpan) MO 27.01.2025, 18 Uhr
Kahl, Thede
- [SlawKaus] Kinoabend "Ultima Transhumanță" am 8.4.
Kahl, Thede
- [SlawKaus] Konferenz Bohemikon 2025
aneta.buckova at uni-jena.de
- [SlawKaus] Korrektur: Online-Besprechung zum Seminar „Sociology of Language“ – neue Uhrzeit
Emilia Nowak
- [SlawKaus] Neuerscheinung: „Linguistic and Cultural Diversity in Central Anatolia“
Kahl, Thede
- [SlawKaus] Newsletter Czech in!
Aneta Buckova
- [SlawKaus] Newsletter Czech in!
aneta.buckova at uni-jena.de
- [SlawKaus] Open Call for Applications: Free Summer Schools for Students and Young Professionals
Ruprecht von Waldenfels
- [SlawKaus] Podium Rumänien - Mittwoch 18 Uhr (Jena)
Kahl, Thede
- [SlawKaus] Polnische Landeskunde
Dawid Kita
- [SlawKaus] Praktikum in der DGO
Aneta Buckova
- [SlawKaus] Raumänderung – Disputation Roman Schmidt (jetzt: Raum E028!)
Kahl, Thede
- [SlawKaus] Russisch- und Polnischlernende: Exkursion nach Litausen
Ruprecht von Waldenfels
- [SlawKaus] Save the date: Sommerfest
Ruprecht von Waldenfels
- [SlawKaus] Sommerschulen in Tschechien - Stipendium
Bučková Aneta
- [SlawKaus] Sprachclub Russisch im Sommersemester 2025
Albina Bibilashvili
- [SlawKaus] Stipendien für Sommerkurse in Griechischer Sprache 2025 – Universität Zypern
Kahl, Thede
- [SlawKaus] Stipendium fuer Bohemistik-Studierende
aneta.buckova at uni-jena.de
- [SlawKaus] Tschechische Literatur auf der Leipziger Buchmesse 2025
aneta.buckova at uni-jena.de
- [SlawKaus] Verlängerte Bewerbungsfrist für Hochschulsommerkurs-Stipendien in Tschechien
aneta.buckova at uni-jena.de
- [SlawKaus] Vortrag am Mo, den 12.05., "Elevational deixis in narrative"
Ivan Levin
- [SlawKaus] Vortrag Dr. Malgorzata Banach "Assessing writing at B2 level in selected European language proficiency tests"
Milica Sabo
- [SlawKaus] Vortrag zur ukrainischen Literatur
Ivan Levin
- [SlawKaus] Vortrag zu Verben des Fühlens in parallelen Texten am 13.01.
Ivan Levin
- [SlawKaus] WG: 2025 Russian language practice abroad - Tashkent, Uzbekistan
Andrea Meyer-Fraatz
- [SlawKaus] WG: 4. Frühjahrsakademie KoKoPol - 09.-13.03.2025 - Bitte um Weiterleitung
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
- [SlawKaus] WG: [FSU-PHF-SEKRETARIATE] EINLADUNG: Vortrag mit Diskussion am 13. Mai 2025
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
- [SlawKaus] WG: AEM WG in BRUSSELS 29-30th January Agenda and partecipation form
Milica Sabo
- [SlawKaus] WG: AEM WG in BRUSSELS 29-30th January Agenda and partecipation form
Ruprecht von Waldenfels
- [SlawKaus] WG: AUSSCHREIBUNG Hochschulsommerkurse Tschechisch 2025
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
- [SlawKaus] WG: Bewerbungsschluss 5. März 2025 | Fulbright-Sommerprogramme in den USA 2025
Milica Sabo
- [SlawKaus] WG: BIP/Summer School Coimbra
Milica Sabo
- [SlawKaus] WG: Call for Papers für eine trilaterale Tagung (Frankreich, Polen, Deutschland)
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
- [SlawKaus] WG: Claudia Dathe: "Aus der Vergangenheit in die Gegenwart. Texte der ukrainischen Moderne (1910-1930) übersetzen " - Mittwoch, 15.01.25, 18 Uhr
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
- [SlawKaus] WG: Die Projektgruppe auf der Leipziger Buchmesse 2025
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
- [SlawKaus] WG: Einladung Lesung am 27.03. - Tanja Stupar Trifunović: Seit ich einen Schwan gekauft habe
Milica Sabo
- [SlawKaus] WG: Friendly Reminder: Kongress "Lebendige Menschlichkeit" am 18./19.2. in Nürnberg
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
- [SlawKaus] WG: Informationen zum Thema KI
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
- [SlawKaus] WG: Kolloquium der Kaukasusstudien
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
- [SlawKaus] WG: Praxisbörse der Jenaer Erziehungswissenschaft 07.05.2025 - Bitte um Bewerbung
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
- [SlawKaus] WG: Promotionsstelle in Warschau
Ewa Krauß
- [SlawKaus] WG: Russian Language Summer School 2025
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
- [SlawKaus] WG: Stipendienprogramme NAWA und Poland. Business Adventure
Ewa Krauß
- [SlawKaus] WG: Summer school in Riga, zoom sessions on the 23rd & 26th of March, 2025
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
- [SlawKaus] WG: The Yugoslav Wars
Milica Sabo
- [SlawKaus] WG: Toruń Humanities and Social Sciences Program - invitation 20205
Ewa Krauß
- [SlawKaus] WG: Veranstaltungsreihe der ThULB
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
- [SlawKaus] WG: Werkverträge für die Bearbeitung von Büchern aus der Sammlung "Frühe Lagerliteratur"
Ewa Krauß
- [SlawKaus] Zweiter Aufruf: Einladung zur Absolvent*innen-Feier am 3. Juni 2025
aneta.buckova at uni-jena.de
Datum der letzten Nachricht:
Do Mai 15 19:22:53 CEST 2025
Archiviert in: Do Mai 15 19:22:57 CEST 2025
Dieses Archiv wurde mit
Pipermail 0.09 (Mailman edition) erzeugt.