[SlawKaus] WG: Die Projektgruppe auf der Leipziger Buchmesse 2025

Institut für Slawistik und Kaukasusstudien inst-slaw-kauk at uni-jena.de
Di Mär 18 14:28:08 CET 2025



Von: Kania, Mathias <Mathias.Kania at bpb.de>
Gesendet: Dienstag, 18. März 2025 14:24
An: Institut für Slawistik und Kaukasusstudien <inst-slaw-kauk at uni-jena.de>
Betreff: Die Projektgruppe auf der Leipziger Buchmesse 2025

Die Projektgruppe Mittel-, Ost- und Südosteuropa lädt zu einem vielfältigen Programm auf der Leipziger Buchmesse 2025 ein.

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Projektgruppe Mittel-, Ost- und Südosteuropa der Bundeszentrale für Politische Bildung lädt Sie herzlich ein zu einem literarischen Veranstaltungsprogramm rund um Mittel-, Ost- und Südosteuropa auf der Leipziger Buchmesse 2025 und dem Festival „Leipzig liest!“ vom 27. bis 30. März 2025.

Am 27. März findet ab 17:00 Uhr im Literaturhaus Leipzig die Lesung „Nature & Politics“ statt. Die Autorinnen und Autoren beleuchten in ihren Texten die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur im persönlichen und gesellschaftlichen Leben des 20. und 21. Jahrhunderts. Dabei nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise nach Böhmen, Polen und in die ukrainische Steppe. Das Ensemble für Alte Musik „La Forlana“ aus Leipzig ergänzt das Programm mit einem musikalischen Rückblick auf das 17. und 18. Jahrhundert und Werken von Henry Purcell, Thomas Ravenscroft und Jacopo da Bologna.



Am 28. März um 20:00 Uhr lädt die Projektgruppe herzlich ein zur Late Night Show „Vorbereiten auf alles – Über Umbrüche und die Zeit danach“ im LOFFT – DAS THEATER. Die Veranstaltung fordert dazu auf, sich den Unsicherheiten einer krisenhaften Gegenwart zu stellen. In intimer Gesprächsatmosphäre präsentiert die Moderatorin Salwa Houmsi aktuelle Literatur von Nordmazedonien bis Litauen. Sie spricht mit den Autorinnen und Autoren darüber, wie man extreme Erfahrungen wie Systemwechsel, Krieg, Exil oder häusliche Gewalt überlebt und welche Spuren solche Umbrüche in Identität, Sprache und Beziehungen hinterlassen. Für den musikalischen Rahmen sorgt das afro-ukrainische Hip-Hop-Projekt Fo Sho Sisters.



Auch in diesem Jahr ist die bpb mit einem eigenen Stand in Halle 2, Stand B303, vertreten. Vom 27. bis 30. März 2025 präsentieren wir Ihnen über 130 Produkte aus unserem Angebot wie die neuesten Titel der Schriftenreihe, unsere Zeitschriften sowie Lernmaterialien, Karten oder das Grundgesetz.

Darüber hinaus finden sie unsere Lesungen und Gespräche sowohl im Forum Offene Gesellschaft als auch am Ukraine-Stand, wo wir ein breites Spektrum zu gesellschaftsrelevanten Themen wie Desinformation, Migration, Krieg, Revolution und Diktatur bieten.



Auf einen Blick:

Lesung „Nature & Politics“ auf Deutsch
Ort: Literaturhaus Leipzig, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
Zeit: 27. März 2025, 17:00 Uhr
Kostenlose Anmeldung: https://www.bpb.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/559155/nature-politics/


Late Night Show „Vorbereiten auf Alles – Über Umbrüche und die Zeit danach“ auf Deutsch und Englisch, ohne Verdolmetschung
Ort: LOFFT – DAS THEATER, Spinnereistr. 7, Halle 7, 04179 Leipzig
Zeit: 28. März 2025, 20:00 Uhr
Kostenlose Anmeldung: www.bpb.de/559710<http://www.bpb.de/559710>

[cid:image001.jpg at 01DB9811.21350370]<https://www.bpb.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/559155/nature-politics/>[cid:image002.jpg at 01DB9811.21350370]<http://www.bpb.de/559710>
Gesamtes Programm:
27.03.2025 | 17:00–19:00 Uhr: „Nature & Politics“
Lesung mit Konzert im Literaturhaus Leipzig
Mit Svetlana Lavochkina, Kateryna Mychalizyna, Jan Škrob, Martina Lisa, Talida Benndorf, Isa Kleinhempel, Caroline Jacob, Franziska Schulz und La Forlana – Ensemble für Alte Musik.
Moderation: Claudia Dathe

28.03.2025 | 20:00–22:00 Uhr: „Vorbereiten auf alles. Über Umbrüche und die Zeit danach“
Late Night Show im LOFFT - DAS THEATER
Mit Elsa Aids, Tania Arcimovich, Biljana Crvenkovska, Jānis Joņevs, Barbi Marković, Svetlana Lavochkina und Faruk Šehić.
Moderation: Salwa Houmsi
Musik: Fo Sho Sisters

27.03. – 29.03.2025 // Lesungen und Gespräche

27.03.2025 | 11:25 – 12:10 Uhr: Belarus. Geschichte(n) einer unvollendeten Revolution
Forum Offene Gesellschaft, Halle 2 Stand B 500
Mit Tania Arcimovich und Ingo Petz, Moderation: Carolin Savchuk

28.03.2025 | 12:30 – 13:20 Uhr: „Weil die Wunden Vögel werden. Landschaften der Ukraine“
Ukraine-Stand, Halle 4 Stand D 309
Mit Bohdan Kolomijtschuk, Natalka Sniadanko und Halyna Petrosanyak, Moderation: Schamma Schahadat

28.03.2025 | 13:30 – 14:20 Uhr: „Blick auf Frauen, den Krieg im Blick“
Ukraine-Stand, Halle 4 Stand D 309
Victoria Amelinas Buch „Blick auf Frauen, den Krieg im Blick“, vorgestellt von Kateryna Michalizyna und Andreas Rostek, Moderation: Claudia Dathe

28.03.2025 | 14:15 – 15:00 Uhr: Live-Ausgabe des Podcasts “Neues vom Ballaballa Balkan”
Forum Offene Gesellschaft, Halle 2 Stand B 500
mit Krsto Lazarević und Danijel Majić als Hosts und Barbi Marković und Vedran Džihić als Gäste

28.03.2025 | 14:30 – 15:20 Uhr: „Babyn Jar. Stimmen”
Ukraine-Stand, Halle 4 Stand D 309
Mit Marianna Kijanowska, Moderation: Claudia Dathe

29.03.2025 | 13:30 – 14:20 Uhr: Deutsch-ukrainische Geschichten. Bruchstücke einer gemeinsamen Vergangenheit
Ukraine-Stand, Halle 4 Stand D 309
Mit Marieluise Beck, Oksana Mikheieva und Jan Claas Behrends, Moderation: Kateryna Stetsevych

29.03.2025 | 14:15 – 15:00 Uhr: „Putins Angriff auf Deutschland“
Forum Offene Gesellschaft, Halle 2 Stand B 500
Buchvorstellung und Gespräch mit Freiherr Freytag von Loringhoven und Leon Erlenhorst, Moderation: Heike Winkel

Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Wir freuen uns über Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Die Projektgruppe Mittel-, Ost- und Südosteuropa

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20250318/6a37dd4f/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image001.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 20084 bytes
Beschreibung: image001.jpg
URL         : <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20250318/6a37dd4f/attachment-0002.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image002.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 27459 bytes
Beschreibung: image002.jpg
URL         : <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20250318/6a37dd4f/attachment-0003.jpg>


Mehr Informationen über die Mailingliste SlawKaus