[SlawKaus] Tschechische Literatur auf der Leipziger Buchmesse 2025
aneta.buckova at uni-jena.de
aneta.buckova at uni-jena.de
Mi Mär 5 10:46:25 CET 2025
Liebe Studierende,
für alle von Ihnen, die Tschechisch lernen oder sich für tschechische Literatur interessieren, bietet die diesjährige Leipziger Buchmesse (27.–30. März 2025) eine besondere Gelegenheit! Zahlreiche Autorinnen und Autoren aus Tschechien stellen ihre Werke vor, begleitet von spannenden Diskussionen und Lesungen.
Ein besonderes Highlight ist die Übersetzung von Elsa Aids’ Novelle „Vorbereiten auf alles“, die von Susa Wolfram, einer Studierenden des Masterstudiengangs „Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis“ an unserer Universität, ins Deutsche übertragen wurde. Das Buch, erschienen bei parasitenpresse, ist eine scharfsinnige Gesellschaftsanalyse zwischen Konsumrausch und Untergangsszenario.
Außerdem erwarten Sie Lesungen von:
* Ondřej Buddeus („Fahr Rad“)
* Eli Beneš („Unmerklicher Verlust der Einsamkeit“)
* Petra Soukupová („Klub der seltsamen Kinder“)
*
Das vollständige Programm mit allen Veranstaltungen und Autor*innen finden Sie hier:
📖 Programm zur tschechischen Literatur auf der Leipziger Buchmesse <https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/czechcentres.cz/berlin/downloads/czechia_programm_leipzig_2025.pdf>
Vielleicht haben Sie Lust, die Messe zu besuchen und in die Welt der tschechischen Literatur einzutauchen.
Herzliche Grüße
Aneta Bučková
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20250305/f87dfa36/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste SlawKaus