[SlawKaus] Einladung zur Buchvorstellung „Verloren in der Erinnerung. Die Gesellschaft Memorial und der Kampf um die Vergangenheit in Russland"

Gerta Monakhova gerta.monakhova at uni-jena.de
Di Sep 9 09:48:01 CEST 2025


Liebe Liste,


die Auseinandersetzung mit Geschichte ist immer auch ein Kampf um die Gegenwart. Gerade angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zeigt sich, wie unverzichtbar die Arbeit von Organisationen wie Memorial bleibt. Die 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnete Menschenrechtsorganisation setzt sich seit Jahrzehnten für die Aufarbeitung stalinistischer Gewalt, für Erinnerung und für Menschenrechte ein – und ist deshalb in Russland verboten worden.


Am 17. September stellen Sergey Bondarenko und Natalia Baryshnikova im Stadtmuseum Weimar Bondarenkos neues Buch „Verloren in der Erinnerung. Die Gesellschaft Memorial und der Kampf um die Vergangenheit in Russland“ vor. Gemeinsam mit den Autor:innen wird nicht nur zurückgeblickt, sondern auch nach vorne gefragt: Welche Bedeutung hat Memorial heute – inmitten von Krieg, Repression und Exil?


📚 Buchvorstellung
Datum: 17.09.2025, 18:00–20:00 Uhr
Ort: Stadtmuseum Weimar, Karl-Liebknechtstraße 5, 99423 Weimar


Weitere Informationen finden Sie hier:
www.museum-zwangsarbeit.de/besuch/veranstaltungen/Tage-der-Begegnung-2025-2<https://www.museum-zwangsarbeit.de/besuch/veranstaltungen/Tage-der-Begegnung-2025-2>

Herzliche Einladung!


Mit freundlichen Grüßen
Gerta Monakhova
Lektorin für Russisch
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
Friedrich-Schiller-Universität Jena

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20250909/4c17227b/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste SlawKaus