[SlawKaus] GASTVORTRAG 18.06.2025: Warum sollten ein Soziologe und ein Linguist zusammenarbeiten?
Ewa Krauß
ewa.krauss at uni-jena.de
Di Jun 10 13:00:35 CEST 2025
Liebe Liste,
ich freue mich, Sie heute auf den zweiten Vortrag von Prof. Dr. Michal Gluszkowski von der Universität Torun aufmerksam zu machen, der derzeit als Gast der Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien ein Seminar zum Thema "Sociology of language" hält.
Am 18. Juni 2025 spricht er um 14.00 Uhr (s.t.) im SR 218 (Ernst-Abbe-Platz 8, 07743 Jena) zum Thema Warum sollten ein Soziologe und ein Linguist zusammenarbeiten?
Hier eine kurze Inhaltsangabe:
Soziologie und Linguistik fungieren derzeit als zwei Disziplinen. Diese Aufteilung ist in der Struktur der Universitäten deutlich erkennbar (getrennte Institute, unterschiedliche Studienrichtungen), in der Forschung ergeben sich jedoch immer wieder viele gemeinsame Forschungsfelder. Bereits zu Beginn der Entstehung beider Disziplinen in ihrer heutigen Form gab es jedoch viele grundlegende Gemeinsamkeiten: F. de Saussure schrieb über die Notwendigkeit, die Sprache in ihrer sozialen Natur zu kennen, und E. Durkheim verwies auf die Sprache als Modellbeispiel einer sozialen Tatsache (Tatbestand). In dem Gastvortrag werden die wichtigsten theoretischen Grundlagen der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie Möglichkeiten für ihre mögliche Anwendung in der spezifischen Feld- und Schreibtischforschung diskutiert. Der Vortrag wird mit Beispielen aus der eigenen Forschungspraxis illustriert.
Heute spricht er um 16 Uhr über die „Bewahrung der Identität. Am Beispiel ausgewählter Minderheiten in Polen“
Wo und Wann: 10. Juni 2025, 16.00-18.00, SR 218 (Ernst-Abbe-Platz 8)
Oder per Zoom: https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/68184435774
Kenncode: 589693
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Ewa Krauß
---------
Dr. Ewa Krauß
Lektorin für Polnisch
Projektkoordination Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena
ewa.krauss at uni-jena.de
Tel. 03641 944 731, 944 700
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bereich Slawistik
07737 Jena
Deutschland
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20250610/ff42c791/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste SlawKaus