[SlawKaus] Einladung zur organisatorischen Online-Besprechung des Seminars „Sociology of Language in the Slavic Intercultural Context“
Emilia Nowak
emilia.nowak at uni-jena.de
Do Mai 8 11:17:53 CEST 2025
Liebe Interessierte,
hiermit möchten wir euch noch einmal herzlich an die erste
Online-Besprechung zum Seminar „Sociology of Language in the Slavic
Intercultural Context“ mit Prof. Michał Głuszkowski erinnern.
Termin der Online-Besprechung:
Donnerstag, 9. Mai 2025
Uhrzeit: 14:00–15:00
Teilnahmelink:
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_NjNiMjAwODQtNjRlMi00Yjk1LWI1ZTItYjllMGI3Yzc5MmE2%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22e80a627f-ef94-4aa9-82d6-c7ec9cfca324%22%2c%22Oid%22%3a%22aa53e11e-bdfb-46a9-955a-88c4fefd557f%22%7d
Das Seminar richtet sich an alle, die sich für Sprache in ihrem
gesellschaftlichen, interkulturellen und politischen Kontext
interessieren – insbesondere im Hinblick auf den slawischen Raum.
Behandelt werden u. a. Sprachsozialisation, Sprachideologie,
Genderlinguistik, Mehrsprachigkeit, Sprachmanipulation und
Minderheitensprachen – stets im konkreten Bezug auf slawisches
Sprachmaterial.
Veranstaltungsdaten:
Die Lehrveranstaltung findet als Blockseminar an folgenden Tagen statt:
• Fr, 06.06.2025, 14:00–19:00 (Carl-Zeiß-Straße 3, SR 317)
• Sa, 07.06.2025, 10:00–14:00 (Carl-Zeiß-Straße 3, SR 317)
• Fr, 13.06.2025, 14:00–19:00
• Sa, 14.06.2025, 10:00–14:00
• Fr, 20.06.2025, 14:00–19:00 (Carl-Zeiß-Straße 3, SR 131)
• Sa, 21.06.2025, 10:00–14:00
Dozent: Prof. Dr. Michał Głuszkowski (UMK Toruń)
Begleitung: Dr. phil. Ewa Krauß
Prof. Głuszkowski ist Professor an der Nikolaus-Kopernikus-Universität
in Toruń und spezialisiert auf Sprachkontakt, soziolinguistische
Bedingungen von Bilingualismus, Sprachinseln, slawische Dialektologie
sowie auf methodologische Fragen der Sprachwissenschaft. Seine
Forschung basiert auf umfangreicher Feldarbeit in polnischen
Gemeinschaften im postsowjetischen Raum sowie unter Altgläubigen in
Polen, Estland und Lettland.
Veranstaltungssprache: Englisch (bei Bedarf auch Deutsch)
Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr auch im Friedolin-System:
https://friedolin.uni-jena.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=241158&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an Dr. Ewa Krauß
(ewa.krauss at uni-jena.de) wenden.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Mit besten Grüßen
Emilia Nowak
Mehr Informationen über die Mailingliste SlawKaus