[SlawKaus] Sommerschule in Tutzing - 06.-10.2025 - noch ein Platz frei

Milica Sabo milica.sabo at uni-jena.de
Fr Sep 19 08:12:49 CEST 2025


Liebe Studierende,

auf der Sommerschule in Tutzing zum Thema: Jugoslawische Zerfallskriege: Ursachen, Auswirkungen, Aufarbeitungen ist noch ein Platz frei - bei Interesse,  melden Sie sich, bitte,  dafür bei Prof.In Zeljana Tunic an: zeljana.tunic at slavistik.uni-halle.de


Im Wintersemester bietet Željana Tunićs das Seminar "Jugoslawische Zerfallskriege: Ursachen, Auswirkungen, Aufarbeitungen" an. Das Seminar ist mit der Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft 6.-10.10.2025 in Tutzing gekoppelt. Studierende des Seminars können dort teilnehmen, Unterkunft und Verpflegung stellt die SOG. Da die Beantragung nur für wenige Studierende möglich ist, ist bei Interesse eine möglichst schnelle Anmeldung entweder bei Studip oder direkt bei Frau Tunić notwendig. Weitere Informationen, s. hier: https://studip.uni-halle.de/dispatch.php/course/details/?cid=2be0da77698c752c011ea765a4762f13


Viele Grüße

M. Sabo


Dr. Milica Sabo (sie/ihr - she/her)
milica.sabo at uni-jena.de<mailto:milica.sabo at uni-jena.de>
Friedrich-Schiller-Universität Jena
wissenschaftliche Mitarbeiterin

NEU: Sabo, Milica & Beutenmüller, Christian (2025): Begriffserklärung: LLMs, KI, Maschinelles Lernen im Kontext von Lehren und Lernen von Fremdsprachen. In: Baum, Luisa & Gülsum, Günay: Künstliche Intelligenz in DaF/DaZ.<https://www.frank-timme.de/de/programm/produkt/kuenstliche_intelligenz_in_daf_daz?file=/site/assets/files/7169/9783732987498-1.pdf> Berlin: Frank & Timme, 239-246.

Rez: Sabo, Milica (2025) rezensiert in: INFO DaF, 52 (2-3): Bärenfänger, Olaf; Feike, Julia; Magosch, Christine (2024): Sprachliche Kompetenzen im Studium. Lernziele für die studienbezogene Deutschförderung. Stuttgart: Ernst Klett, 175 Seiten. https://doi.org/10.1515/infodaf-2025-0023

DSH-Prüfungsverantwortliche
(Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)
Internet-Präsenz DaF-DaZ<https://www.gw.uni-jena.de/fakultaet/institut-fuer-deutsch-als-fremd-und-zweitsprache-und-interkulturelle-studien/institut/bereich-deutsch-als-fremd-und-zweitsprache/mitarbeitende/sabo-milica>
Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
und Interkulturelle Studien
Ernst-Abbe-Platz 8 (Raum 409)
07743 Jena
Tel: +49 (0) 3641 - 944 355

Lektorin für Kroatisch / Bosnisch / Serbisch
Internet-Präsenz Slawistik<https://www.gw.uni-jena.de/fakultaet/institut-fuer-slawistik-und-kaukasusstudien/mitarbeiterinnen/sabo-milica>
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
Erasmuskoordinatorin
Ernst-Abbe-Platz 8 (Raum 324)
07743 Jena
Tel: +49 (0) 3641 - 944 728

 [1748946150654]

______________________________________________________________________________________

Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte  sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht gestattet.





-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20250919/ea58960b/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : OutlookEmoji-17489461506540ed6119f-006e-42d2-8098-310afe7042fb.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 127244 bytes
Beschreibung: OutlookEmoji-17489461506540ed6119f-006e-42d2-8098-310afe7042fb.png
URL         : <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20250919/ea58960b/attachment-0001.png>


Mehr Informationen über die Mailingliste SlawKaus