[SlawKaus] Einladung zur Filmprojektion „Havel“ (5. März, 16:00 Uhr)
aneta.buckova at uni-jena.de
aneta.buckova at uni-jena.de
Fr Feb 28 17:24:23 CET 2025
Einladung zur Filmprojektion „Havel“
Im Rahmen des Sprachkurses „Tschechisch Grundkurs a“ lade ich Sie herzlich zu einer besonderen Filmprojektion ein!
📅 Datum: 5. März 2025
🕓 Uhrzeit: 16:00 Uhr (s. t.)
📍 Ort: Ernst-Abbe-Platz 8 / HS E028
📌 Auch für Studierende außerhalb des Tschechisch-Sprachkurses mit Voranmeldung geöffnet (Anmeldung bis 4. März)
Gezeigt wird das tschechische Filmdrama „Havel“ (2020) des Regisseurs Slávek Horák. Der Film erzählt die Geschichte von Václav Havel (1936–2011), einem der bedeutendsten Persönlichkeiten der modernen tschechischen Geschichte. Havel begann als Theaterautor, wurde zum Dissidenten und führte schließlich die Tschechoslowakei nach der Samtenen Revolution 1989 als erster demokratisch gewählter Präsident in eine neue Ära. Der Film konzentriert sich auf die entscheidenden Jahre von 1968 bis 1989 und zeigt Havels innere Kämpfe, seinen unerschütterlichen Einsatz für Wahrheit und seine mutigen Entscheidungen in einer politisch turbulenten Zeit.
Der mehrfach nominierte Film bietet nicht nur einen Einblick in Havels Leben, sondern auch in die Atmosphäre der späten kommunistischen Ära in der Tschechoslowakei. In den Hauptrollen spielen Viktor Dvořák, Anna Geislerová und Martin Hofmann.
🎬 Originalton (Tschechisch) mit englischen Untertiteln
Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Anmeldung und weitere Infos unter: aneta.buckova (AT) uni-jena.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20250228/bc49ade4/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste SlawKaus