[SlawKaus] WG: Werkverträge für die Bearbeitung von Büchern aus der Sammlung "Frühe Lagerliteratur"

Ewa Krauß ewa.krauss at uni-jena.de
Mi Apr 16 09:30:55 CEST 2025


Liebe Polnisch- und Tschechisch-Lernende,


ich leite an Sie eine Projektbeschreibung weiter, für die Werkverträge vergeben werden. Bei Interesse wenden Sie sich direkt an Herrn Wegewitz.


Mit freundlichen Grüßen

Ewa Krauß





Unser Projekt erschließt die"Sammlung frühe Lagerliteratur" für die Bibliothek der Gedenkstätten, die insgesamt 235 Werke über die Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau Dora von Überlebenden und Beobachter:innen in den Jahren von 1938 bis 1961 umfasst. Wir erschließen dieses Bücher seit 2022 und indizieren Namen sowie Schlagworte für historische Ereignisse, Organisationen, Ortsnamen und Sachthemen.

Wir benötigen Unterstützung bei der Bearbeitung von Werken, bei denen uns im Team die Sprachkompetenz fehlt. Für diese Bearbeitung suchen wir ab Mitte April Menschen mit Kenntnissen der Geschichte des NS-Lagersystems und guten (passiven) Sprachkenntnissen.

Konkret geht es um Folgendes:

  *   Bearbeitung von Werken in den Sprachen: Tschechisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch
  *   Erschließung der im Text vorkommenden Personennamen und Vorschlag von Schlagworten in einer Eingabemaske im ecurator-System (nach einer Einweisung durch uns)
  *   Die Arbeit ist online möglich, man muss nicht in die Gedenkstätte kommen: die Bücher stellen wir als PDFs bereit, für die Erschließung gibt es einen temporärer Zugang zum ecurator.
  *   Für Rückfragen auch während der Bearbeitung sind Antonia und ich jederzeit ansprechbar
  *   die Bezahlung erfolgt auf Basis eines Werkvertrags pro Buch (orientiert an 40 EUR je 20 Seiten bei einer angenommenen Bearbeitungszeit von ca. einer Stunde für diesen Seitenumfang) mit einem fixen Abgabedatum im Laufe des Jahres 2025.

Gerne kannst Du diese Nachricht weiterleiten. Falls jemand Interesse hat, kann er sich gerne direkt bei mir <mwegewitz at buchenwald.de><mailto:mwegewitz at buchenwal.de> melden.

Danke und viele Grüße

Markus

--
Markus Wegewitz
Koordinator Digitalisierungsprojekt
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Telefon: +49(0) 3643 430 253
mwegewitz at buchenwald.de<mailto:mwegewitz at buchenwald.de>

https://orcid.org/0000-0002-5183-9899
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20250416/c54f4c81/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste SlawKaus