[SlawKaus] Tschechisch-Deutsche Kulturtage 2025 - Veranstaltungstipps

aneta.buckova at uni-jena.de aneta.buckova at uni-jena.de
Fr Nov 7 10:52:26 CET 2025


Liebe Studierende,

die Tschechisch-Deutschen Kulturtage (TDKT) bieten auch in diesem Jahr ein spannendes Programm mit vielen Gelegenheiten, die tschechische Sprache und Kultur hautnah zu erleben. Besonders empfehlenswert für Tschechisch-Lernende sind folgende Veranstaltungen:

  _____  

🚶‍♂️ Auf den Spuren von Herbert Grund – Wanderung & Konzert
📅 08.11.2025, 11:00 Uhr, Kulturzentrum Řehlovice
Eine deutsch-tschechische Wanderung mit historischen Einblicken, kulinarischem Abschluss und Cellokonzert – ideal für Sprachpraxis und interkulturellen Austausch.
👉 Mehr Infos <https://www.tdkt.info/events/2025/auf-den-spuren-von-herbert-grund/>  [tdkt.info] <https://www.tdkt.info/events/2025/auf-den-spuren-von-herbert-grund/> 

  _____  

🎬 AnimaCZECH 2025 – Kurzfilme ohne Worte
📅 08.11.2025, 17:00 Uhr, Königsteiner Lichtspiele
Tschechische Animationsfilme ganz ohne Sprache – perfekt für alle Sprachniveaus und ein kreativer Zugang zur tschechischen Filmkunst.
👉 Mehr Infos <https://www.tdkt.info/events/2025/animaczech-2026/>  [tdkt.info] <https://www.tdkt.info/events/2025/animaczech-2026/> 

  _____  

🧠 Deutsch-tschechisches Pubkvíz
📅 13.11.2025, 18:30 Uhr, Babička im Rausch, Dresden
Ein unterhaltsames Quiz auf Deutsch und Tschechisch – ideal zum Mitmachen, Lernen und Kontakte knüpfen.
👉 Mehr Infos <https://www.tdkt.info/events/2025/deutsch-tschechisches-pubkviz/>  [tdkt.info] <https://www.tdkt.info/events/2025/deutsch-tschechisches-pubkviz/> 

  _____  

Das vollständige Festivalprogramm finden Sie unter:
👉 www.tdkt.info <https://www.tdkt.info/>  [tdkt.info] <https://www.tdkt.info/> 

Die Veranstaltungen sind eine schöne Gelegenheit, die tschechische Sprache und Kultur außerhalb des Unterrichts zu erleben – und vielleicht auch neue Kontakte zu knüpfen.

Herzliche Grüße

Aneta Bučková

 

 

Aneta Bučková

lektorka českého jazyka a literatury

 

NEU:

Bučková, Aneta (2025). Kreativer Sprach- und Landesunterricht an der Schnittstelle zur Dramapädagogik. Deutsch(e) in Tschechien: ein Mädchen namens Ursula. In Interdisziplinarität in der Didaktik Deutsch als Fremdsprache, Petra Besedová & Simona Tušicová (Hgg.), 21–31. Hradec Králové: University of Hradec Kralove. Online verfügbar unter:  <http://hdl.handle.net/20.500.12603/920> http://hdl.handle.net/20.500.12603/920, zuletzt geprüft am 14.10.2025.

 

Bučková, Aneta (2025). Dramatická výchova v hodinách češtiny pro cizince. Vybrané metody z workshopu Jozova Hanule. Czech Language News 62-2025/1, 25–32. Online verfügbar unter:

 <https://iatc-org.com/wp-content/uploads/2025/10/CZLN_62_web.pdf> https://iatc-org.com/wp-content/uploads/2025/10/CZLN_62_web.pdf, zuletzt geprüft am

06.10.2025.

 

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20251107/d565ec92/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste SlawKaus