<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252">
<style type="text/css" style="display:none;"><!-- P {margin-top:0;margin-bottom:0;} --></style>
</head>
<body dir="ltr">
<div id="divtagdefaultwrapper" style="font-size:12pt;color:#000000;font-family:Calibri,Helvetica,sans-serif;" dir="ltr">
<div style="">
<p style="margin: 0cm; font-size: 11pt; font-family: Aptos, sans-serif;"> </p>
<p class="MsoNormal">Liebe Studierende und Interessierte,<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">ab dem Wintersemester bietet das Institut für Slawistik die Möglichkeit,
<b>Ukrainisch</b> von Grund auf zu lernen. In entspannter Atmosphäre erarbeiten Sie sich nach und nach das kyrillische Alphabet, grundlegende Grammatik und Wortschatz – mit dem Ziel, sich schon bald in einfachen Alltagssituationen auf Ukrainisch verständigen
zu können.<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Die Veranstaltung findet <b>montags</b> und <b>mittwochs</b> von
<b>16:15 bis 17:45</b> Uhr statt (Raum wird noch bekannt gegeben), und kann im Bachelor als
<b>ASQ-Multi</b> sowie im Master und Lehramt als <b>Zusatzmodul</b> anerkannt werden. Im Zuge der Studiengangreform ist zudem geplant, sie als „freies Sprachmodul“ anzubieten (noch unter Vorbehalt).<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Da Ukrainisch nicht zum Standardangebot des Instituts gehört, nutzen Sie jetzt diese besondere Gelegenheit!<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><br>
</p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Herzliche Grüße<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><br>
</p>
<p class="MsoNormal">Pavlo Popov<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">Lektor für Ukrainisch und Russisch<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Friedrich-Schiller-Universität Jena<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">Institut für Slawistik und Kaukasusstudien<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">Ernst-Abbe-Platz 8, Raum 308<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">07743 Jena<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">E-Mail: pavlo.popov@uni-jena.de<o:p></o:p></p>
<p></p>
</div>
</div>
</body>
</html>