<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>Liebe Studierende, <br>
</p>
<p>für die Berufungskommission zur Neubesetzung der Professur für
Slawische Literaturwissenschaft (Nachfolge Prof. Meyer-Fraatz)
suchen wir mehrere Studierende als studentische Vertretung. <br>
</p>
<p>Gesucht sind Studierende mit Interesse an der
Literaturwissenschaft, die bis mindestens WS 2026/27 <u>voraussichtlich
</u>an der FSU studieren werden und sich gerne in der akademischen
Selbstverwaltung engagieren möchten. <br>
</p>
<p>Die Kommissionsarbeit beinhaltet die Teilnahme an den
Kommissionssitzungen (typischerweise nicht mehr als 5 Termine),
Sichtung der Unterlagen, Teilnahme an Lehrproben und
Auswahlvorträgen (ca. 1 Tag) und Stellungnahme aus studentischer
Sicht. <br>
</p>
<p>Für Sie ist das eine Chance, Einblick in die inneruniversitären
Abläufe zu bekommen, Erfahrungen zu sammeln und unsere Universität
mitzugestalten.<br>
</p>
<p>Bitte kontaktieren Sie mich bis zum 15. August, falls Sie
Interesse an der Mitarbeit haben, mit einem kurzen
Motivationsschreiben und einer kurzen Darstellung Ihres
Lebenslaufes und Ihres bisherigen Studiums.</p>
<p>Da recht wenige Mitglieder des Institutes in der Fachschaft sind,
kontaktiere ich Sie auf diesen Weg. Die Auswahl der studentischen
VertreterInnen erfolgt dann in Abstimmung mit der Fachschaft. Wir
werden zwei studentische Vertreter und zwei NachrückkandidatInnen
auswählen, für den Fall, dass Studierende den Studienort wechseln
o.Ä.<br>
</p>
<p>Danke und mit vielen Grüßen, <br>
</p>
<p>Ruprecht von Waldenfels</p>
<p>Prof. Dr. Ruprecht von Waldenfels<br>
Professur für Slawische Sprachwissenschaft<br>
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien<br>
Friedrich-Schiller-Universität Jena<br>
Ernst-Abbe-Platz 8<br>
D-07743 Jena<br>
<br>
Tel. +49 3641-9 44720<br>
Mob +49 163 230 34 23<br>
skype: rvwaldenfels<br>
<br>
</p>
<p><br>
</p>
</body>
</html>