<div dir="auto"><div dir="ltr">Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Studierende,<div><p>vom <strong>3. bis 6. April 2025</strong> findet in Berlin zum ersten Mal die <strong>Buchmesse der russischsprachigen Literatur „Berlin Bebelplatz“</strong> statt. Diese Messe bringt Verlage, Autor:innen und Leser:innen aus dem russischsprachigen Raum zusammen, deren Bücher heute oft nur noch im Ausland erscheinen können.</p>
<p>Die Messe stellt nicht zensierte russischsprachige Texte vor, die als Reaktion auf die aktuelle politische Lage entstanden sind, und bietet eine Plattform für den freien literarischen Austausch. Sie zeigt, dass die russische Sprache weiterhin ein lebendiges Instrument der Literatur bleibt – unabhängig von staatlicher Propaganda und Zensur.</p>
<p>Auf dem Programm stehen über <strong>50 Veranstaltungen in drei Tagen</strong>, darunter Diskussionen, Lesungen, Präsentationen und Signierstunden. Besonders möchte ich auf die Veranstaltung hinweisen:</p><p>
</p><p></p><p></p><p>📅 <strong>5. April, 12:30–14:00</strong><br>
📍 <strong>PalaisPopulaire, Unter den Linden 5, 10117 Berlin</strong><br>
<strong>„Literaturkritik in der Emigration / Emigrantenliteraturkritik“</strong> – ein Runder Tisch, der besonders für Slavist:innen und Literaturwissenschaftler:innen von Interesse sein dürfte.</p><p></p><div aria-hidden="true"></div><p></p><div><div><div><div><div><div dir="auto"><div><div><p>Weitere Informationen: <a rel="noopener noreferrer" href="https://is.gd/zzX0iP" target="_blank">https://is.gd/zzX0iP</a></p></div></div></div></div><div><div><span></span></div></div></div></div></div></div><p>Das vollständige Programm finden Sie hier:<br>
🔗 <a rel="noopener noreferrer" href="https://bookfair-berlin.de/" target="_blank">Russische Version</a><br>
🔗 <a rel="noopener noreferrer" href="https://bookfair-berlin.de/de/" target="_blank">Deutsche Version</a></p><p><br></p>Mit freundlichen Grüßen</div></div></div>