[SlawKaus] WG: EC2U- Young Researchers' Workshop in Turku - Reisestipendien für Promovierende
Milica Sabo
milica.sabo at uni-jena.de
Do Dez 12 10:50:56 CET 2024
Liebe Doktorand:innen am Institut für Slawistik und Kaukasusstudien,
beachten Sie, bitte, die unten stehende Ausschreibung. Falls Interesse besteht, können Sie sich gerne bewerben. Ich leite diese E-Mail nur weiter und kann daher keine weiteren Fragen beantworten.
Viele Grüße
Milica Sabo
________________________________
Von: daf-daz-iwk <daf-daz-iwk-bounces at listserv.uni-jena.de> im Auftrag von Christoph Vatter <christoph.vatter at uni-jena.de>
Gesendet: Donnerstag, 12. Dezember 2024 10:43
An: daf-daz-iwk at listserv.uni-jena.de
Betreff: [Daf-daz-iwk] EC2U- Young Researchers' Workshop in Turku - Reisestipendien für Promovierende
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Rahmen der europäischen Hochschulallianz EC2U findet vom 1. bis 3. April 2025 ein Workshop für Promovierende aus den Sprach- und Kulturwissenschaften an der Universität Turku statt.
Für die Universität Jena stehen drei Plätze zur Verfügung; die Teilnahme am EC2U Young Researchers‘ Meeting wird mit Reisestipendien gefördert.
Unter dem Rahmenthema „Artificial Intelligence & Languages, Cultures and Education“ bietet die Veranstaltung Gelegenheit zu internationaler Vernetzung und Austausch sowie zur Vorstellung und Diskussion eigener Projekte der Teilnehmenden. Der Workshop findet im Rahmen von VIQUE – Virtual Institute for Quality Education statt, das im Kontext der europäischen Hochschulallianz EC2U die Zusammenarbeit in den Sprach- und Kulturwissenschaften fördert und bündelt. Bewerbungen mit Abstract und Lebenslauf sind bis zum 24. Januar 2025 möglich. Ich würde mich freuen, wenn Sie die Ausschreibung an interessierte Promovierende weiterleiten könnten.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen für die Feiertage und den Jahreswechsel
Christoph Vatter
-----------------------------------------------------------------------
Prof. Dr. Christoph Vatter
Professur für Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
mit Schwerpunkt Kulturtheorie und Kommunikationsforschung
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena
christoph.vatter at uni-jena.de<mailto:christoph.vatter at uni-jena.de>
http://iwk-jena.uni-jena.de/christoph-vatter/
https://www.researchgate.net/profile/Christoph-Vatter
https://uni-jena.academia.edu/ChristophVatter
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20241212/f85fdffa/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : PhD_Turku_April_2025_CallJena.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 202584 bytes
Beschreibung: PhD_Turku_April_2025_CallJena.pdf
URL : <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20241212/f85fdffa/attachment-0001.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste SlawKaus