[SlawKaus] Studie zu Mehrsprachigkeit im Studium
aneta.buckova at uni-jena.de
aneta.buckova at uni-jena.de
Fr Dez 6 11:16:54 CET 2024
Liebe Studierende,
im Rahmen einer internationalen Studie zu Mehrsprachigkeit im Studium möchten wir Informationen über die Rolle von Mehrsprachigkeit im Alltag und in den Lernerfahrungen von Hochschulstudierenden sammeln. Wir laden euch ein, an unserer Umfrage teilzunehmen, die ca. 10–15 Minuten dauert und anonym ist.
Link zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/multilingualism_at_university/
Der Fragebogen ist in folgenden Sprachen verfügbar: Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Kroatisch, Indonesisch, Italienisch, Malaiisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Tamilisch, Tschechisch, Türkisch, und Ukrainisch.
Studierende mit anderen Erstsprachen sind ebenfalls herzlich eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen und die Sprache der Umfrage beliebig auszuwählen.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Marco Triulzi, Ludwig-Maximilians-Universität München
Stefanie Helbert, Universität Malaya
Dr. Stefanie Bredthauer, Universität zu Köln
Aneta Bučková
Lektorin für tschechische Sprache und Literatur
Universität Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Aktuelle Publikationen:
Bučková, Aneta (2024). „Der Osten“ und „der Westen“ in biographischen Erzählungen deutsch-tschechischer Bilingualer. In Roth Kersten S., Pappert, Steffen (Hgg.). Ost-West-Konflikte. Interdisziplinäre Perspektiven auf den Diskurs über Deutschland und die Welt. Hamburg: Buske, 251–267.
Bučková, Aneta (2024). Využití dramatické výchovy ve výuce češtiny pro cizince na příkladu básně Bariéra od Václava Havla. Krajiny češtiny 16: 48–51. Online verfügbar unter: https://www.dzs.cz/sites/default/files/2024-08/KrajinyCestiny_2024.pdf, zuletzt geprüft am 26.09.2024.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20241206/e98f85eb/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste SlawKaus