[SlawKaus] 3.12. Diskussion/Vorstellung: Rassismus gegenüber Rom*nja in Rumänien

Kahl, Thede Thede.Kahl at oeaw.ac.at
Do Nov 28 13:45:12 CET 2024


Liebe slaw-kauk-Abonnent*innen,



ich freue mich, auf die am 3. Dezember 2024 um 18 Uhr im Accouchierhaus stattfinde Lesung mit Gespräch mit dem aus Bukarest anreisenden Autor, Journalisten und Menschenrechtsaktivisten Valeriu Nicolae hinzuweisen. Die Veranstaltung findet auf Englisch, Rumänisch und Deutsch statt.



Rassismus gegenüber Rom*nja in Rumänien. Ein Kampf gegen Windmühlen?

Buchvorstellung und Gespräch mit dem Autor, Journalisten und Menschenrechtsaktivisten Valeriu Nicolae (Bukarest)



Ort: SR Accouchierhaus, Jenergasse 8, 07743 Jena

Studierende der Rumänistik haben die Passagen, die wir für die Lesung ausgewählt haben, ins Deutsche übersetzt. Das Gespräch wird auf Englisch stattfinden. Fragen auf Deutsch können übersetzt werden ins Rumänische und/oder Englische.



Da der Raum nicht sehr groß ist, bitten wir vorsichtshalber um Registrierung unter folgendem Link: https://cloud.uni-jena.de/apps/forms/s/HWz7gHP99Ka2Jb8wEbpT3AnX



Mit vielen Grüßen

Ihre/eure Valeska Bopp-Filimonov


Prof. Dr. Valeska Bopp-Filimonov (Jun.-Prof.)
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Romanistik
Juniorprofessur für Romanistik mit Schwerpunkt Rumänistik
Ernst-Abbe-Platz 8
D-07743 Jena
Tel.: 03641-944-660
E-Mail: valeska.bopp-filimonov at uni-jena.de<mailto:valeska.bopp-filimonov at uni-jena.de>

Sekretariat: Birgit Urtecho
Tel.: 03641-944-600
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20241128/be6f155d/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Ankündigung Nicolae.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 593988 bytes
Beschreibung: Ankündigung Nicolae.pdf
URL         : <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20241128/be6f155d/attachment-0001.pdf>


Mehr Informationen über die Mailingliste SlawKaus