[SlawKaus] WG: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in für Slavische Sprachwissenschaft
Kahl, Thede
Thede.Kahl at oeaw.ac.at
Mi Nov 13 13:07:49 CET 2024
https://jobportal.uni-koeln.de/ausschreibung/renderFile/1926?propertyName=flyer
Universität zu Köln
Über uns:
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeberinnen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
---
Stellenangebot
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin für Slavische Sprachwissenschaft
Das Slavische Institut der Universität zu Köln bietet ein umfassendes Lehrangebot mit acht slavischen Sprachen (Bulgarisch, Polnisch, Russisch, Serbokroatisch, Slowakisch, Slowenisch, Ukrainisch und Kirchenslavisch) sowie Studiengänge im Bereich Slavistik, Russisch (Lehramt) und Regionalstudien Ost- und Mitteleuropa. Es ist zudem an den Masterstudiengängen Linguistik und Komparatistik beteiligt.
[Weitere Informationen](https://slavistik.phil-fak.uni-koeln.de/)
---
Ihre Aufgaben
- Forschungstätigkeit zu einem slavistisch-linguistischen Thema zur Anfertigung einer Dissertation
- Unterstützung der linguistischen Forschung am Institut
- Durchführung von Lehrveranstaltungen zur slavistischen Linguistik (2 Wochenstunden)
- Abhaltung von Prüfungen im Rahmen unserer Bachelor- und Masterstudiengänge
- Studienberatung
- Mitbetreuung des linguistischen Teils der Institutsbibliothek
- Mithilfe bei der Pflege der Instituts-Website
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Slavistik oder eines anderen linguistisch orientierten Fachs
- Gute Kenntnisse in mindestens zwei slavischen Sprachen
- Sehr gute Deutschkenntnisse als Unterrichtssprache
- Sehr gute Englischkenntnisse als Publikationssprache
- Interesse an slavistisch-linguistischer Forschung
- Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung und Freude am Unterrichten
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Arbeit in einem starken slavistischen und linguistischen Team
- Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Anstellungsbedingungen:
Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit (19,92 Wochenstunden) zu besetzen und zunächst bis 31.03.2028 befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen.
Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Nachweisen für die geforderten Qualifikationen (ohne Bewerbungsfoto) online unter: [https://jobportal.uni-koeln.de](https://jobportal.uni-koeln.de). Die Kennziffer lautet Wiss2411-07. Bewerbungsfrist: 27.11.2024.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Daniel Bunčić (daniel.buncic at uni-koeln.de) und schauen Sie in unsere FAQs.
Philosophische Fakultät
Slavisches Institut
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20241113/523d3daf/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste SlawKaus