[SlawKaus] Exkursion nach Litauen
Ruprecht von Waldenfels
ruprecht.waldenfels at uni-jena.de
Mi Okt 30 13:39:52 CET 2024
Liebe Studierende,
wir wollen wie die letzten zwei Jahre im Mai mit den Studierenden der
Slawistik ins Baltikum fahren, diesmal nun nach LITAUEN und diesmal mit
Studierenden des *Russischen wie Polnischen. *
Die Ziele der Reise sind diesmal ein wenig andere, da Litauen sich
grundlegend historisch und insbesondere in Bezug auf die aktuelle
Sprachsituation von Estland und Lettland unterscheidet.
Lernziele der Exkursion werden sein:
- Einführung in Sprache, Geschichte, Gesellschaft LItauens heute und in
der Vergangenheit
- Beschäftigung mit dem kulturellen, sprachlichen und geschichtlichen
Erbe des polnischen Staates und der polnischen Kultur in Litauen
- *Verwendung* des Russischen bzw. Polnischen in alltäglichen
Situationen in einer mehrsprachigen Umgebung
- Kennenlernen in eigener Anschauung der Sprachsituation in
Südwestlitauen, insbesondere der Stellung des Russischen und Polnischen
heute
Dafür werden wir noch im Januar einen Block zur Einführung machen und
Einzelthemen verteilen. Nach den Semesterferien werden wir uns dann noch
weitere Male treffen und voraussichtlich vom 23.-30. Mai für eine Woche
nach Litauen fahren.
Schon jetzt brauchen wir für die Beantragung von Mitteln eine
unverbindliche Interessensbekundung der Studierenden. Bitte, falls Sie
voraussichtlich mitfahren wollen, tragen Sie sich in *dieses
Googledokument *ein
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfpbj9cLL9MmqXmLLi6HPrg1tYK4cbTZXJ-CDjyBF50dtADRw/viewform?usp=sf_link
und geben dort Name, Adresse, Matrikelnummer und Motivation kurz ein -
*am besten sofort, *da wir bis 1.11. eine Liste einreichen müssen.
Wir melden uns in den nächsten Wochen zu den nächsten Schritten!
Mit freundlichen Grüßen
Ruprecht von Waldenfels & Ivan Levin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20241030/338c4104/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste SlawKaus