[SlawKaus] Identität und ihre Facetten: Workshop mit Dr. Martina Berrocal am 25.10.24, 13.00-16.00

Ewa Krauß ewa.krauss at uni-jena.de
Fr Okt 18 14:49:42 CEST 2024


Liebe Alle,


ich freue mich sehr, ein Workshop unserer Kollegin, Dr. Martina Berrocal anzukündigen, der als Vorbereitung auf die Torun-Reise des Aleksander-Brückner-Zentrums für Polenstudien am 25. Oktober 2024, 13.00-16.00 Uhr, im Raum 220 (MMZ EAP) angeboten wird. Im Workshop sind noch einige wenige Plätze frei. Interessierte werden um formlose Anmeldung unter ewa.krauss (at) uni-jena.de gebeten.


Mit freundlichen Grüßen

Ewa Krauß


Inhalt:

Identität ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen, das sowohl im Alltag als auch in der wissenschaftlichen Forschung tiefgreifende Auswirkungen hat, die sich beispielsweise an den Sprachvarietäten und Kommunikationsweisen bis hin zu kulturellen Ausdrucksformen beobachten lassen. Im theoretischen Teil erhalten die Teilnehmer*innen eine Einführung in die Definition von Identität und verwandten Begriffen. Im praktischen Teil reflektieren sie über ihre eigene Identität und analysieren in Gruppenarbeit die unterschiedlichen Komponenten der Identität - sei es auf persönlicher oder kollektiver Ebene. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für die Komplexität von Identität zu entwickeln und die Fähigkeit zur Reflexion und Analyse in unterschiedlichen Kontexten zu stärken.



---------

Dr. Ewa Krauß

Lektorin für Polnisch

Projektkoordination Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Institut für Slawistik und Kaukasusstudien

Ernst-Abbe-Platz 8

07743 Jena

ewa.krauss at uni-jena.de

Tel. 03641 944 731, 944 700


Postanschrift:

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Bereich Slawistik

07737 Jena

Deutschland


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20241018/b4eec867/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste SlawKaus