[SlawKaus] WG: EINLADUNG: Deutsch-polnisches Workcamp „Begegnung und Erinnerung – Toleranz und Völkerverständigung“ vom 26.10.-01.11.2024

Ewa Krauß ewa.krauss at uni-jena.de
Mo Sep 30 13:57:31 CEST 2024


Liebe Alle,
anbei ein interessantes Angebot.
Viele Grüße
Ewa Krauss

________________________________
Von: Verein InKontakt e.V. <info at inkontakt-leipheim.com>
Gesendet: Montag, 30. September 2024 07:13
Betreff: EINLADUNG: Deutsch-polnisches Workcamp „Begegnung und Erinnerung – Toleranz und Völkerverständigung“ vom 26.10.-01.11.2024


Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie gerne auf unser deutsch-polnisches Workcamp in Leipheim aufmerksam machen. Vom 26.10.-01.11.2024 bieten wir Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld neue Erfahrungen zu sammeln und einen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten. Das Programm umfasst Workshops, gemeinsame Aktivitäten und einen Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau. Weitere Informationen finden Sie im Anhang.

Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses Angebot an interessierte Jugendliche bzw. Schulklassen und Jugendgruppen weiterleiten könnten. Besonders hervorzuheben ist, dass begleitende Lehrkräfte bzw. Jugendleiter an der Begegnung kostenlos teilnehmen.

Interessierte können sich bis zum 12. Oktober 2024 mit einer Nachricht an info at inkontakt-leipheim.com<mailto:info at inkontakt-leipheim.com> oder direkt über das Online-Formular anmelden: https://forms.gle/yhNXRA71dYUdM9Wj9 Unter dem Link finden Sie die Film-Dokumentation eines deutsch-polnisch-ukrainischen Projekts, das wir im letzten Jahr in Böblingen realisiert haben: https://youtu.be/BWeT54X69HU

Falls Sie zu diesem Termin nicht können, aber an einer Zusammenarbeit für die Jahre 2025 und 2026 mit unserem Verein interessiert wären, würden wir uns über Ihre Nachricht sehr freuen. Jedes Jahr organisieren wir mehrere Jugendaustauschprogramme in Polen und in Deutschland. Ab nächstem Jahr auch mit Frankreich, Ungarn und Tschechien.

Mit freundlichen Grüßen

Adrian Fijolek

Verein InKontakt e.V.
info at inkontakt-leipheim.com<mailto:info at inkontakt-leipheim.com>
https://www.facebook.com/InKontaktLeipheim
https://inkontakt-leipheim.com/


EINLADUNG
Deutsch-polnisches Workcamp in Leipheim
„Begegnung und Erinnerung – Toleranz und Völkerverständigung“
vom 26.10.– 01.11.2024
Sich begegnen, diskutieren, gemeinsam musizieren und Theater spielen – all das soll die Jugendbegegnung unter dem Motto „Begegnung und Erinnerung – Toleranz und
Völkerverständigung” für deutsche und polnische Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren in Leipheim
ermöglichen.
Vom 26. Oktober bis 1. November 2024 entwickeln etwa 40 Jugendliche aus beiden Ländern in
gemeinsamen Workshops kreative Ideen für ein friedliches Zusammenleben und verarbeiten in Kunst und Musik ihre Gedanken und Erfahrungen. Die Teilnehmer werfen einen Blick auf das Leben in Polen und Deutschland heute und setzen sich mit aktuellen Formen von Diskriminierung und der
Verletzung von Menschenrechten auseinander. Bei einem Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau beschäftigen sich die Jugendlichen mit dem wohl schwierigsten Kapitel der deutsch-polnischen
Geschichte und leisten mit Workcamp-Arbeiten auf dem Leipheimer Alten Friedhof einen wertvollen
Beitrag zur gemeinsamen Erinnerungskultur. Im Mittelpunkt des Austauschs steht jedoch die
persönliche Begegnung zwischen den Jugendlichen untereinander, für die während des Workcamps viel Zeit eingeplant ist – auch weil alle Teilnehmer gemeinsam in einer Jugendherberge
untergebracht sind.
Interessierte können sich bis zum 12. Oktober mit einer Nachricht an info at inkontakt-leipheim.com<mailto:info at inkontakt-leipheim.com>
oder direkt über das Online-Formular anmelden: https://forms.gle/yhNXRA71dYUdM9Wj9
Die Kosten für das Programm, die Unterbringung und Verpflegung belaufen sich auf 185 Euro.
Das deutsch-polnische Workcamp wird vom Leipheimer Verein InKontakt e.V. in Zusammenarbeit mit dem Verein „Wyspa“ aus Chorzow und mit Unterstützung der Stadt Leipheim durchgeführt.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20240930/b08f70b4/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Workcamp in Leipheim neu.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 904317 bytes
Beschreibung: Workcamp in Leipheim neu.jpg
URL         : <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20240930/b08f70b4/attachment-0001.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Workcamp in Leipheim INFO.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 1129309 bytes
Beschreibung: Workcamp in Leipheim INFO.pdf
URL         : <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/slawkaus/attachments/20240930/b08f70b4/attachment-0001.pdf>


Mehr Informationen über die Mailingliste SlawKaus