<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
Liebe Kolleginnen und Kollegen, <br>
<br>
im Wintersemester 2022/23 organisiere ich gemeinsam mit Prof. Dr.
Karen Schramm (Universität Wien) und Prof. Dr. Christoph Schroeder
(Universität Potsdam) eine standortübergreifende Ringvorlesung, die
das Thema "ADULT ACQUISITION OF LITERACY IN A SECOND LANGUAGE" aus
internationaler Perspektive in den Blick nimmt. <br>
<br>
Die neun öffentlichen Vorträge finden dienstags 16.45 bis 18.15
online auf Zoom statt, der erste Vortrag startet am Dienstag
25.10.2022, siehe Flyer anbei.<br>
<br>
Die Vorträge stehen allen Interessierten offen. Studierende und
Mitarbeiter:innen der Uni Jena können auch in unseren Moodle-Raum
eingeschrieben werden, bitte schicken Sie dazu ein Mail an: <a
class="moz-txt-link-abbreviated moz-txt-link-freetext"
href="mailto:dorothea.erdmann@uni-jena.de">dorothea.erdmann@uni-jena.de</a>.<br>
<br>
Ich lade Euch / Sie hiermit herzlich ein, an den Vorträgen
teilzunehmen und freue mich auch über Bekanntmachung bei Euren /
Ihren Studierenden.<br>
<br>
Herzliche Grüße,<br>
Christine Czinglar<br>
<br>
<br>
-- <br>
<div class="moz-signature"> Prof. Dr. Christine Czinglar<br>
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache<br>
Friedrich-Schiller-Universität Jena<br>
Ernst-Abbe-Platz 8<br>
5. Stock, Raum 528<br>
D-07743 Jena<br>
<br>
Tel Sekretariat: +49 3641 9 44350<br>
E-Mail Sekretariat: <a class="moz-txt-link-abbreviated
moz-txt-link-freetext" href="mailto:susann.moeller@uni-jena.de">susann.moeller@uni-jena.de</a><br>
<p><a
href="https://www.dafdaz.uni-jena.de/mitarbeitende/czinglar+christine">Webseite</a></p>
<p>Aktuelles Forschungsprojekt <a
href="https://www.dafdaz.uni-jena.de/elikasa">ELIKASA</a></p>
</div>
</body>
</html>