<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<div class="moz-forward-container">Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Studierende,<br>
<br>
im WiSe 2022/23 bietet Herr Dr. Martin Henzelmann von der
Universität Greifswald am Institut für Slawistik und
Kaukasusstudien zwei Lehrveranstaltungen zu Südosteuropa in
sprach- und kulturwissenschaftlicher Perspektive an, auf die wir
Sie hiermit hinweisen möchten.<br>
Interessierte sind ganz herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Südosteuropa ist eine in vielerlei Hinsicht spannende - ethnisch,
religiös und sprachlich diverse - geographische Region. Überzeugen
Sie sich selbst!<br>
<ul>
<li><i>Semiotische Landschaften der Südslawen und ihrer Nachbarn</i>
(Module <b>BSLAW 7.1</b> + <b>7.2</b>) - <a
moz-do-not-send="true"
href="https://friedolin.uni-jena.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=205763">Link
zu Friedolin<br>
</a><br>
</li>
<li><i>Minderheiten und ihre Sprachen zwischen Donau und
Bosporus</i> (Modul <b>MSOE 1</b>) - <a
moz-do-not-send="true"
href="https://friedolin.uni-jena.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=205702">Link
zu Friedolin</a><br>
</li>
</ul>
<div class="moz-signature">Herzliche Grüße und ein erfolgreiches
Wintersemester<br>
Irenäus Kulik<br>
</div>
<div class="moz-signature">-- <br>
<table>
<tbody>
<tr>
<td>Irenäus Kulik M.A.<br>
Wissenschaftlicher Mitarbeiter<br>
Friedrich-Schiller-Universität Jena<br>
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien<br>
Ernst-Abbe-Platz 8<br>
07743 Jena<br>
</td>
<td> </td>
<td>Irenäus Kulik M.A.<br>
Research Associate<br>
Friedrich Schiller University Jena<br>
Institute for Slavic Studies and Caucasology<br>
Ernst-Abbe-Platz 8<br>
07743 Jena<br>
Germany</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</div>
</div>
</body>
</html>