[Jenling] Vortrag 06.01.2025: Lena Aristarkhova-Schmidtkunz (Freiburg): Die Kontaktvarietät Unserdeutsch. Sprachwandel, Innovation und Attrition.
Agnes Jäger
agnes.jaeger at uni-jena.de
Thu Dec 19 10:15:40 CET 2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchte ich Sie gern schon auf einen Vortrag im Neuen Jahr hinweisen. Am Montag, 06.01.2025, 10–12 Uhr c. t., wird Lena Aristarkhova-Schmidtkunz (Freiburg) einen Vortrag zum Thema "Die Kontaktvarietät Unserdeutsch - Sprachwandel, Innovation und Attrition" halten (zur ersten Orientierung über die deutschbasierte Kreolsprache Unserdeutsch kann folgendes kurze Video dienen: https://www.youtube.com/watch?v=zRlnVhdw7y4). Der Vortrag findet als Online-Vortrag per Zoom im Rahmen des Seminars "Sprachwandel durch Sprachkontakt – deutsche Sprachminderheiten weltweit" statt. Die Zoom-Zugangsdaten lauten:
Zoom-Meeting-Link:
https://ruhr-uni-bochum.zoom-x.de/j/67803425621?pwd=vJn0o4YAu3OVOz4fMT8wVwF2bYPRJJ.1
Meeting-ID: 678 0342 5621
Passwort: 018232
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der Zoom-Zugang darf gern weitergeleitet werden.
Im weiteren Verlauf des Semesters ist noch folgender Vortrag vorgesehen (ebenfalls Mo, 10–12 Uhr c. t., per Zoom):
– 20.01.2025: Christian Zimmer (TU Dortmund) zu deutschen Sprachminderheiten in Afrika
Herzliche Grüße und eine frohe und erholsame Weihnachtszeit
Agnes Jäger
Prof. Dr. Agnes Jäger
Professur für Germanistische Linguistik
mit Schwerpunkt Sprachwandel und sprachliche Variation
Institut für Germanistische Sprachwissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fürstengraben 30
07743 Jena
________________________________
Von: JenLing <jenling-bounces at listserv.uni-jena.de> im Auftrag von Victoria Müller <victoria.mueller at uni-jena.de>
Gesendet: Donnerstag, 5. Dezember 2024 10:12
An: jenling at listserv.uni-jena.de
Betreff: [Jenling] Vortrag 09.12.2024: Claudia Riehl (LMU München) "Die deutsche Sprache in Osteuropa: Sprachkontakt und Entwicklungstendenzen"
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Namen von Agnes Jäger möchte ich Sie gern auf einen Vortrag in der kommenden Woche hinweisen. Am Montag, 09.12.2024, 10–12 Uhr c. t., wird Claudia Riehl (LMU München) einen Vortrag zum Thema "Die deutsche Sprache in Osteuropa: Sprachkontakt und Entwicklungstendenzen" halten. Der Vortrag findet als Online-Vortrag per Zoom im Rahmen des Seminars "Sprachwandel durch Sprachkontakt – deutsche Sprachminderheiten weltweit" statt. Die Zoom-Zugangsdaten lauten (Achtung: geänderter Zoom-Link):
Zoom-Meeting-Link:
https://ruhr-uni-bochum.zoom-x.de/j/67803425621?pwd=vJn0o4YAu3OVOz4fMT8wVwF2bYPRJJ.1
Meeting-ID: 678 0342 5621
Passwort: 018232
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Der Zoom-Zugang darf gern weitergeleitet werden.
Im weiteren Verlauf des Semesters sind noch folgende Vorträge vorgesehen (jeweils Mo, 10–12 Uhr c. t., per Zoom):
– 06.01.2025: Lena Aristarkhova-Schmidtkunz (Univ. Freiburg) zu deutschen Sprachminderheiten in Australien/Ozeanien
– 20.01.2025: Christian Zimmer (TU Dortmund) zu deutschen Sprachminderheiten in Afrika
Viele Grüße
Victoria Müller
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/jenling/attachments/20241219/26360180/attachment.html>
More information about the JenLing
mailing list