[Jenling] Vortrag 24.06.2024: Ailis Cournane (New York University): Changing form-meaning mappings in acquisition and diachrony
Agnes Jäger
agnes.jaeger at uni-jena.de
Tue Jun 18 18:07:05 CEST 2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchte ich Sie gern auf einen Vortrag in der kommenden Woche hinweisen. Am Montag, 24.06.2024, 14-16 Uhr c.t., wird Ailis Cournane (New York University) einen Vortrag zum Thema "Changing form-meaning mappings in acquisition and diachrony" halten. Der Vortrag findet als Online-Vortrag per Zoom im Rahmen des Kolloquiums "Moderne Entwicklungen der historischen Linguistik" statt, in dem in diesem Semester der thematische Schwerpunkt auf dem Zusammenhang von Spracherwerb und Sprachwandel liegt. Die Zoom-Zugangsdaten lauten:
Zoom-Meeting-Link: https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/69232562608
Meeting-ID: 692 3256 2608
Kenncode: 302406
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Zoom-Zugang darf gern weitergeleitet werden.
Viele Grüße
Agnes Jäger
Prof. Dr. Agnes Jäger
Professur für Germanistische Linguistik
mit Schwerpunkt Sprachwandel und sprachliche Variation
Institut für Germanistische Sprachwissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fürstengraben 30
07743 Jena
________________________________
Von: Agnes Jäger
Gesendet: Dienstag, 4. Juni 2024 18:36
An: jenling at listserv.uni-jena.de
Betreff: Vortrag 10.06.2024: Agnes Jäger: Zum Zusammenhang von syntaktischem Erwerb und Wandel im Deutschen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchte ich Sie gern auf einen Vortrag in der kommenden Woche hinweisen. Am Montag, 10.06.2024, 12-14 Uhr c.t., werde ich einen Vortrag "Zum Zusammenhang von syntaktischem Erwerb und Wandel im Deutschen" halten. Der Vortrag findet als Online-Vortrag per Zoom im Rahmen des Kolloquiums "Moderne Entwicklungen der historischen Linguistik" statt, in dem in diesem Semester der thematische Schwerpunkt auf dem Zusammenhang von Spracherwerb und Sprachwandel liegt. Die Zoom-Zugangsdaten lauten:
Zoom-Meeting-Link: https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/69232562608
Meeting-ID: 692 3256 2608
Kenncode: 302406
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Zoom-Zugang darf gern weitergeleitet werden.
Viele Grüße
Agnes Jäger
Prof. Dr. Agnes Jäger
Professur für Germanistische Linguistik
mit Schwerpunkt Sprachwandel und sprachliche Variation
Institut für Germanistische Sprachwissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fürstengraben 30
07743 Jena
________________________________
Von: Agnes Jäger
Gesendet: Freitag, 31. Mai 2024 19:22
An: jenling at listserv.uni-jena.de
Betreff: Vortrag 03.06.2024: R. Montero/M. Rolf (Univ. Konstanz): Sociolinguistic typology meets historical corpus linguistics
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchte ich Sie gern auf einen Vortrag in der kommenden Woche hinweisen. Am Montag, 03.06.2024, 12-14 Uhr c.t., werden Raquel Montero und Molly Rolf (Univ. Konstanz) zum Thema "Sociolinguistic typology meets historical corpus linguistics" vortragen und die wichtigsten Thesen aus dem gleichnamigen Aufsatz (https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/1467-968X.12275) vorstellen. Der Vortrag findet als Online-Vortrag per Zoom im Rahmen des Kolloquiums "Moderne Entwicklungen der historischen Linguistik" statt, in dem in diesem Semester der thematische Schwerpunkt auf dem Zusammenhang von Spracherwerb und Sprachwandel liegt. Die Zoom-Zugangsdaten lauten:
Zoom-Meeting-Link: https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/69232562608
Meeting-ID: 692 3256 2608
Kenncode: 302406
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Zoom-Zugang darf gern weitergeleitet werden.
Viele Grüße
Agnes Jäger
Prof. Dr. Agnes Jäger
Professur für Germanistische Linguistik
mit Schwerpunkt Sprachwandel und sprachliche Variation
Institut für Germanistische Sprachwissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fürstengraben 30
07743 Jena
________________________________
Von: Agnes Jäger
Gesendet: Freitag, 10. Mai 2024 19:12
An: jenling at listserv.uni-jena.de
Betreff: Vortrag 13.05.2024: Holger Dießel: Demonstratives in language acquisition and language change
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchte ich Sie gern auf einen Vortrag in der kommenden Woche hinweisen. Am Montag, 13.05.2024, 12-14 Uhr c.t., wird Holger Dießel (FSU) zum Thema "Demonstratives in language acquisition and language change" vortragen. Der Vortrag findet als Online-Vortrag per Zoom im Rahmen des Kolloquiums "Moderne Entwicklungen der historischen Linguistik" statt, in dem in diesem Semester der thematische Schwerpunkt auf dem Zusammenhang von Spracherwerb und Sprachwandel liegt. Die Zoom-Zugangsdaten lauten:
Zoom-Meeting-Link: https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/69232562608
Meeting-ID: 692 3256 2608
Kenncode: 302406
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Zoom-Zugang darf gern weitergeleitet werden.
Viele Grüße
Agnes Jäger
Prof. Dr. Agnes Jäger
Professur für Germanistische Linguistik
mit Schwerpunkt Sprachwandel und sprachliche Variation
Institut für Germanistische Sprachwissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fürstengraben 30
07743 Jena
________________________________
Von: Agnes Jäger
Gesendet: Mittwoch, 24. April 2024 10:04
An: jenling at listserv.uni-jena.de
Betreff: Gastvortrag, 29.04.2024: T. Rainsford (Stuttgart): Modelling acquisition in diachrony with the Tolerance Principle: The case of English subject experiencer psych verbs
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchte ich Sie gern auf einen Gastvortrag in der kommenden Woche hinweisen. Am Montag, 29.04.2024, 12-14 Uhr c.t., wird Thomas Rainsford (Univ. Stuttgart) zum Thema "Modelling acquisition in diachrony with the Tolerance Principle: The case of English subject experiencer psych verbs" vortragen. Inhaltlich geht es darum, wie sich auf Grundlage des für den Spracherwerb vorgeschlagenen "Tolerance Principle" in Kombination mit französischem Sprachkontakt der historische Sprachwandel in der Argumentstruktur bestimmter Verben im Englischen erklären lässt. Der Vortrag findet auf Englisch als Online-Vortrag per Zoom im Rahmen des Kolloquiums "Moderne Entwicklungen der historischen Linguistik" statt, in dem in diesem Semester der thematische Schwerpunkt auf dem Zusammenhang von Spracherwerb und Sprachwandel liegt. Die Zoom-Zugangsdaten lauten:
Zoom-Meeting-Link: https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/69232562608
Meeting-ID: 692 3256 2608
Kenncode: 302406
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Zoom-Zugang darf gern weitergeleitet werden.
Viele Grüße
Agnes Jäger
Prof. Dr. Agnes Jäger
Professur für Germanistische Linguistik
mit Schwerpunkt Sprachwandel und sprachliche Variation
Institut für Germanistische Sprachwissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fürstengraben 30
07743 Jena
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/jenling/attachments/20240618/05324db0/attachment.html>
More information about the JenLing
mailing list