[Jenling] JenLing-Kolloquium: 31.01, 18 c.t. Siebenhaar & Oppermann: Lifespan change: Sprachliche (In-)Stabilität von Individuen im ostmitteldeutschen Raum

Adrian Simpson adrianpsimpson at gmail.com
Fri Jan 26 16:43:25 CET 2024


Liebe Jenaer Linguist:innen,

wir laden herzlich ein zum nächsten Vortrag im JenLing-Kolloquium:

Beat Siebenhaar & Simon Oppermann (Leipzig) sprechen zu "Lifespan change:
Sprachliche (In-)Stabilität von Individuen im ostmitteldeutschen Raum"

Zeit: 31.01., 18.15 Uhr
Ort: Fürstengraben 30, Seminarraum im 1. OG

Online: https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/3227621052
Meeting ID: 322 762 1052
Passcode: p3rs0n4l

Herzliche Grüße
Pia Bergmann, Adrian Simpson & Ruprecht von Waldenfels

****Abstract

Sprachwandel stellt eine partielle Veränderung der Sprache einer
Sprachgemeinschaft über eine bestimmte Zeit dar und wird von den Individuen
dieser Sprachgemeinschaft getragen. Veränderungen der Gemeinschaft und
ihrer einzelnen Individuen können dabei, müssen aber jedoch nicht
zwangsläufig übereinstimmen (z. B. Beaman, 2021; Bowie, 2019; Sankoff,
2018).

Im Ostmitteldeutschen Sprachgebiet hat ein neuer Regiolekt vielerorts die
alten Basisdialekte abgelöst (Rocholl, 2015, S. 309; Siebenhaar, 2019, S.
430) und die horizontalen Unterschiede zwischen benachbarten Dialekten
einerseits und die vertikalen Unterschiede zwischen Dialekt und Standard
andererseits nivelliert. In unseren aktuellen Untersuchungen zur
Individuellen Variation im Lebenslauf (IVaL) konnten wir beobachten, dass
sich dieser gesellschaftliche Trend zum dialect levelling auf individueller
Ebene nicht direkt widerspiegelt (Oppermann & Siebenhaar, 2023a; 2023b).
Für die Untersuchung der Veränderung des Sprachgebrauchs von Individuen
greifen wir auf die Zoo-Dokusoap „Elefant, Tiger & Co.“ zurück, welche das
Personal des Leipziger Zoos bei der Arbeit begleitet und seit 2003
wöchentlich im MDR ausgestrahlt wird. Aktuell können 12 Personen,
hauptsächlich Tierpfleger:innen aus dem obersächsischen Raum, über 16 Jahre
hinweg instrumentalphonetisch untersucht werden. Bisher standen
Zentralisierung, Monophthongierung und Koronalisierung im Vordergrund. Eine
Ausweitung auf weitere vokalische, konsonantische und auch prosodische
Variablen des ostmitteldeutschen Regiolekts sowie auf weitere Personen und
Erhebungszeiträume ist bereits geplant.

Literatur

Beaman, Karen V. 2021. Coherence in Real- and Apparent-Time: A
sociolinguistic variationist investigation of language change in Swabia.
QMUL, London, United Kingdom [= unpublizierte Dissertation] (
http://karenvbeaman.com/wp-content/uploads/2021/02/Beaman-THESIS-10feb2021-
REVISED-FINAL.pdf, Zugriff 18.10.2023).
Bowie, David. 2019. Individual variation in the development of the Western
Vowel System of Utah. Linguistics Vanguard 5 (2): 20180020.
Oppermann, S. & Siebenhaar, B. 2023a. What’s That Phthong? Automated
Classification of Dialectal Mono- and Standard Diphthongs. In: Skarnitzl,
R.; Volín, J. (Eds.), Proceedings of the 20th International Congress of
Phonetic Sciences, Prague, Czech Republic (pp. 3637–3642). Guarant
International.
Oppermann, S. & Siebenhaar, B. 2023b. Tracing coronalisation across the
lifespan [Poster]. Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum
(P&P19), Bern, Switzerland.
Rocholl, M. J. 2015. Ostmitteldeutsch – eine moderne Regionalsprache? Eine
Untersuchung zu Konstanz und Wandel im thüringisch-obersächsischen
Sprachraum. Olms.
Sankoff, Gillian. 2018. Language Change Across the Lifespan. Annual Review
of Linguistics 4: 297–316.
Siebenhaar, B. 2019. Ostmitteldeutsch: Thüringisch und Obersächsisch. In J.
Herrgen, J. E. Schmidt (Eds.), Deutsch: Sprache und Raum – Ein
Internationales Handbuch der Sprachvariation (pp. 407–435). De Gruyter.

-- 
Prof. Dr. Adrian P. Simpson
Institut für Germanistische Sprachwissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena, Germany

Tel: +49-3641-9-44330  Fax: +49-3641-9-44332
Mobile: +49-176-72889606
Home <https://www.gw.uni-jena.de/adrianpsimpson.html> | Person Perception
<http://www.personperception.uni-jena.de/> | Voice Research Unit
<http://www.voice.uni-jena.de/> | IPA
<https://www.internationalphoneticassociation.org/>
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/jenling/attachments/20240126/2a3cd661/attachment.html>


More information about the JenLing mailing list