[Jenling] 01.12.2023 Nicolas Catasso: Komplexe Vorfelder im histor. Deutschen

Agnes Jäger agnes.jaeger at uni-jena.de
Thu Nov 30 16:04:19 CET 2023


Liebe Kolleginnen und Kollegen,


hiermit möchte ich gern daran erinnern, dass morgen,  am 01.12.2023, 14-16 Uhr c.t., der zweite Gastvortrag im Rahmen des Kolloquiums "Moderne Entwicklungen der historischen Linguistik" stattfindet. Nicolas Catasso (Universität Wuppertal) wird über "Komplexe Vorfelder im historischen Deutschen" vortragen, also über Fälle von Verbdritt-/Verbspäterstellung insbesondere in althochdeutschen Deklarativsätzen. Der Vortrag findet per Zoom statt:


Zoom-Meeting-Link: https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/64716212498
Kenncode: 811468
Meeting-ID: 647 1621 2498

Als weitere Vorträge sind ebenfalls jeweils Fr, 14-16 c.t., unter dem gleichen Zoom-Link, geplant:
15.12.2023 Sophia Oppermann (Jena): Koordination im Alt- und Mittelhochdeutschen
12.01.2024 Katrin Axel-Tober (Tübingen): Was haben Relativsätze mit der Entstehung von Objektsätzen zu tun?
26.01.2024 George Walkden (Konstanz): Subject-Raising in Germanic


Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!


Viele Grüße

Agnes Jäger


Prof. Dr. Agnes Jäger

Professur für Germanistische Linguistik

mit Schwerpunkt Sprachwandel und sprachliche Variation

Institut für Germanistische Sprachwissenschaft

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Fürstengraben 30

07743 Jena


________________________________
Von: Agnes Jäger
Gesendet: Donnerstag, 2. November 2023 17:22
An: jenling at listserv.uni-jena.de
Betreff: Koll. "Moderne Entwicklungen der historischen Linguistik" WS 23/24: 03.11.2023 J. Flick: Definitartikel im Deutschen


Liebe Kolleginnen und Kollegen,


für das WS 23/24 freuen wir uns wieder sechs spannende Vorträge im gemeinsam mit den Universitäten Bochum und Göttingen veranstalteten Kolloquium "Moderne Entwicklungen der historischen Linguistik" ankündigen zu können. Der erste Vortrag findet bereits morgen, Fr, 03.11.2023, 14-16 Uhr c.t., statt. Johanna Flick (Düsseldorf) spricht über "Die Entwicklung des Definitartikels im Deutschen". Der Vortrag findet per Zoom statt:

Zoom-Meeting-Link: https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/64716212498
Kenncode: 811468
Meeting-ID: 647 1621 2498

Als weitere Vorträge sind ebenfalls jeweils Fr, 14-16 c.t., unter dem gleichen Zoom-Link, geplant:
17.11.2023 Marco Coniglio (Göttingen): Verschmelzungsformen von Präposition und Artikel diachron
01.12.2023 Nicholas Catasso (Wuppertal): Komplexe Vorfelder in der Diachronie des Deutschen
15.12.2023 Sophia Oppermann (Jena): Koordination im Alt- und Mittelhochdeutschen
12.01.2024 Katrin Axel-Tober (Tübingen): Was haben Relativsätze mit der Entstehung von Objektsätzen zu tun?
26.01.2024 George Walkden (Konstanz): Subject-Raising in Germanic


Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!


Viele Grüße

Agnes Jäger


Prof. Dr. Agnes Jäger

Professur für Germanistische Linguistik

mit Schwerpunkt Sprachwandel und sprachliche Variation

Institut für Germanistische Sprachwissenschaft

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Fürstengraben 30

07743 Jena
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/jenling/attachments/20231130/35a97261/attachment.html>


More information about the JenLing mailing list