[Jenling] ERINNERUNG: JenLing-Kolloquium HEUTE 15.11.23, 18 c.t.: Sarah Schimke (MLU München)

Pia Bergmann pia.bergmann at uni-jena.de
Wed Nov 15 12:07:48 CET 2023


Lieber JenLingler,

gerne erinnere ich an unseren heutigen Vortrag per ZOOM:

https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/64261356249
Meeting-ID: 642 6135 6249
Kenncode: 058613

Sarah Schimke (MLU München) spricht zu "Sprachverarbeitung im  
Zweitspracherwerb"

Herzliche Grüße
Pia /Bergmann


*Abstract*
Sprachverarbeitung im Zweitspracherwerb

Die Untersuchung der Verarbeitung einer Zweitsprache kann für  
verschiedene Forschungsfragen aufschlussreich sein. Zum Einen ist die  
Verarbeitung von Sprache in Echtzeit eine Herausforderung, die  
Zweitsprachenlerner:innen bewältigen müssen, die Verarbeitung kann  
also als Erwerbsgegenstand untersucht werden. Zum Anderen ist die  
Verarbeitung aber auch eine der hauptsächlichen Wege, über die  
Erwerbstattfindet: Sprachen werden dadurch erworben, dass sprachlicher  
Inputverarbeitet wird.

In diesem Vortrag werde ich zunächst einige bestehende Modelle und  
Befunde der Forschung zur Verarbeitung in einer Zweitsprache  
vorstellen. Es soll gezeigt werden, dass Modelle sich insbesondere  
darin unterscheiden, ob sie fundamentale Unterschiede zwischen  
muttersprachlicher und nicht-muttersprachlicher Verarbeitung annehmen  
(z.B.Clahsen & Felser, 2018) oder nicht (z.B. Hopp, 2018), und welche  
Rolle der Erstsprache bei der Verarbeitung einer Zweitsprache  
zugeschrieben wird. Anschließend gehe ich näher auf aktuelle Studien  
zur Verarbeitung nichtkanonischer Sätze ein, die einen Beitrag zu  
diesen Fragen leisten können. Abschließend diskutiere ich die Relevanz  
dieser Ergebnisse für beide oben genannten Perspektiven: Verarbeitung  
als Erwerbsgegenstand und Verarbeitung als Erwerbsmittel.

Clahsen, H., & Felser, C. (2018). Some notes on the Shallow Structure  
Hypothesis. Studies in Second Language Acquisition, 40(3), 693-706.
Hopp. H. (2018). The bilingual mental lexicon in L2 sentence  
processing. Second Language, 17, 5-27.


-- 
Professor Dr. Pia Bergmann
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Germanistische Sprachwissenschaft
Fürstengraben 30
07743 Jena
Tel.: 03641-944314
Büro: EG, R 004



More information about the JenLing mailing list