[Jenling] [Ankündigung] Tschechisch-Kurse ab WiSe 22/23

Irenäus Kulik irenaeus.kulik at uni-jena.de
Thu Sep 1 11:45:20 CEST 2022


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Studierende,

ab dem kommenden WiSe 22/23 werden am Institut für Slawistik und 
Kaukasusstudien wieder reguläre Sprachkurse für *Tschechisch *angeboten. 
Czech it out!

Tschechisch ist eine westslawische Sprache und enger mit dem Polnischen 
und v.a. Slowakischen verwandt. Es ist nicht nur die Nationalsprache des 
von Thüringen aus gesehen nächsten Nachbarlandes, sondern auch eine der 
24 offiziellen Amtssprachen der Europäischen Union. Es gibt jedoch auch 
eine lange gemeinsame Geschichte mit dem deutschen Sprachraum. Dies 
zeigt sich nicht nur an vielen Germanismen, sondern auch an 
tiefgründigeren Ähnlichkeiten in Kultur und Mentalität.

  * Ein Kurs richtet sich an Anfänger*innen *ohne Vorkenntnisse*.
    Friedolin: Tschechisch Grundkurs a
    <https://friedolin.uni-jena.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=202808&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung>
  * Ein weiterer Kurs ist für Personen *mit leichten Vorkenntnissen*
    vorgesehen. Friedolin: Tschechisch A2.1
    <https://friedolin.uni-jena.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=206726&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung>
  * Ein dritter Kurs wird als *Blockveranstaltung *angeboten. Hier
    lernen die Teilnehmenden den Sprach- und Kulturunterricht mal anders
    kennen – die Kommunikation wird mittels Bewegung, Spiele und kleiner
    Sketsches geübt und die Sprache somit mit Kopf, Herz, Hand und Fuß
    ganzheitlich erworben. Friedolin: Tschechische Sprache und Literatur
    spielerisch entdecken
    <https://friedolin.uni-jena.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=206725&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung>

Das Lehrangebot wird durch die freundliche Unterstützung des 
tschechischen Schulministeriums ermöglicht, das dem Land Thüringen ein 
Tschechischlektorat bereitstellt. Dies ist das positive Ergebnis 
gemeinsamer Bemühungen der Slawistik in Jena mit ihren Partner*innen in 
Erfurt und Weimar.

Herzliche Grüße
i.A. Irenäus Kulik

-- 
Irenäus Kulik M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena
		Irenäus Kulik M.A.
Research Associate
Friedrich Schiller University Jena
Institute for Slavic Studies and Caucasology
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena
Germany

-- 
Irenäus Kulik M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena
		Irenäus Kulik M.A.
Research Associate
Friedrich Schiller University Jena
Institute for Slavic Studies and Caucasology
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena
Germany
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/jenling/attachments/20220901/9f63b181/attachment.html>


More information about the JenLing mailing list