[Jenling] [Erinnerung] [Vortrag] Daniel Bunčić: Das Ruthenische als Sprache der Rzeczpospolita Obojga Narodów, 9.12., 18:00 Uhr

Irenäus Kulik irenaeus.kulik at uni-jena.de
Sun Dec 5 22:01:30 CET 2021


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Studierende,

das Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien Jena und das Institut 
für Slawistik und Kaukasusstudien der FSU laden zu einem Vortrag im 
Rahmen der Online-Reihe /Polen und seine Sprache(n)/ ein:

  * *Donnerstag, 09.12.2021   18:00-19:30 Uhr*
    Daniel Bunčić (Köln)
    *Das Ruthenische als Sprache der Rzeczpospolita Obojga Narodów*
    /Der Vortrag nimmt das Ruthenische (= Altukrainische =
    Altweißrussische) des 15.–18. Jahrhunderts in den Blick. Bisher
    wenig beleuchtet ist dabei der Einfluss des Polnischen auf die
    Sprache und welche Rolle es bei der Verdrängung des Ruthenischen
    gespielt hat. Zuletzt wird auf die wenigen Spuren eingegangen, die
    das Ruthenische im Polnischen hinterlassen hat./

Alle Interessierten und insbesondere Studierende sind herzlich eingeladen!
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie die Ankündigung in Ihren 
Instituten verbreiten könnten.
Dies ist eine großartige Gelegenheit, etwas über Sprachen und 
sprachliche Varietäten Polens zu erfahren, die im Curriculum i.d.R. 
nicht berücksichtigt werden (können).

Bei Fragen stehen Johann Wiede (johann.wiede at uni-jena.de) und Irenäus 
Kulik (irenaeus.kulik at uni-jena.de) zu Ihrer Verfügung.

_Zugangsdaten (Zoom):__
_
https://uni-jena-de.zoom.us/j/61498636280
Meeting-ID: 614 9863 6280
Kenncode: 401658

Herzliche Grüße
Irenäus Kulik

-- 
Irenäus Kulik M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena
		Irenäus Kulik M.A.
Research Associate
Friedrich Schiller University Jena
Institute for Slavic Studies and Caucasology
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena
Germany
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/jenling/attachments/20211205/4b6bf155/attachment.html>


More information about the JenLing mailing list