[Jenling] Erinnerung/Abstract: heute Agnes Jäger zu WERDEN

Ruprecht von Waldenfels ruprecht.waldenfels at uni-jena.de
Wed Jan 13 11:51:26 CET 2021


Liebe Alle,

*Heute abend, **13.01.2021, 18:00* trägt im Rahmen des 
JenLing-Kolloquium  vor:

*Agnes Jäger (Jena): /Der Ursprung des werden+Infinitiv-Futurs im 
Deutschen - ein alternatives Szenario/*

Neben dem futurischen Präsens hat das Deutsche im Verlauf seiner 
Sprachgeschichte periphrastische Futurformen mit Auxiliaren auf der 
Basis von Modalverben (v.a. sollen und wollen) und der Kopula werden 
entwickelt. Das letztere Muster verdrängte seit dem 16. Jahrhundert die 
modalverbbasierten Futurformen. Während diese Entwicklung empirisch gut 
beschrieben ist, gilt der Ursprung der werden+Infinitiv-Futurperiphrase 
nach wie vor als ungeklärt. Dies betrifft insbesondere die Frage, wie es 
überhaupt zur Verwendung des Infinitivs mit werden kam. Die bisherigen 
Erklärungsansätze (phonetische Reduktion des Partizip I, syntaktische 
Analogiebildung oder slavische Lehnsyntax) können die Entwicklung nicht 
befriedigend erklären.

In diesem Vortrag wird ein alternatives Szenario des Ursprungs des 
werden+Infinitiv-Futurs vorgeschlagen, das auf Reanalyse beruht und die 
Entwicklung zentral in Beziehung zu bestimmten morpho-phonologischen, 
syntaktischen (argument-strukturellen) und aspektuellen Eigenschaften 
der Vollverben setzt, die eine entsprechende Reanalyse ermöglichen. 
Daraus ergeben sich zum einen spezifische Vorhersagen, welche Art von 
Verben zuerst in der werden+Infinitiv-Futurkonstruktion auftreten, die 
anhand von Korpusdaten diskutiert werden. Darüber hinaus bietet die 
vorgeschlagene Entstehungsthese einen Erklärungsansatz für den 
zeitlichen Verlauf der Entwicklung und die areale Ausbreitung.

Die Zugangsdaten: https://uni-jena-de.zoom.us/j/92382391570

Meeting ID: 923 8239 1570
Passcode: JenLing

*Nächste Woche* spricht *Pia Bergmann (FSU, 20.1.),* übernächste 
Konstantin Hoffman (MPI SHH, 27.1.)

Wir freuen uns auf interessante Vorträge und angeregte Diskussionen!

Mit herzlichen Grüßen,
Ruprecht von Waldenfels, auch für Pia Bergmann

NB: Die Jenling-Liste kann man über 
jenling-subscribe at listserv.uni-jena.de abonnieren. Den JenLIng-Kalender 
kann man hier 
https://calendar.google.com/calendar/u/0?cid=azcyYW41djUxbGVrcmczaTBzdmUzaTdoaWNAZ3JvdXAuY2FsZW5kYXIuZ29vZ2xlLmNvbQ 
einsehen und in seinen persönlichen Googlekalender integrieren; wenn Sie 
Schreibrechte möchten, so lassen Sie es mich oder Pia Bergmann wissen. 
Bis nächsten Mittwoch!


*/
/*

-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <https://lserv.uni-jena.de/pipermail/jenling/attachments/20210113/46bfd1d0/attachment.html>


More information about the JenLing mailing list